08.11.2025, 19:38
Hallo
Genau dieses Gestänge habe ich letzen Winter bei meiner 68er eingebaut. Wie Matthias im Post #20 schreibt, habe auch ich das Gefühl die Kupplung geht etwas leichter. Der Vorteil dieses Gestänges ist, dass am unteren Rod auch der Weg verstellt werden kann. Weiter sind bei dem Kit Uniballs dabei, welche keinen Verschleiss an Umlenkhebel und an den Rod's selber mehr verursachen. Meine alten Rod's hatten kein rundes Loch mehr für den Pin, eher ein Längsloch Da es an der Mechanik zwei Schubstangen, eine obere und eine untere gibt, sind insgesamt 4 Befestigungspunkte vorhanden. Wenn wie bei mir alle 4 ausgeleierte Löcher haben, ist da erheblich Spiel vohanden. Das alles ist mit dem Kit weg, das Pedal fühlt sich an wie bei heutigen Autos.
Btw:
Das Oil der hydr. Kupplung muss, wie die Bremsen auch, in regelmässigen Abständen gewechselt werden. Ausserdem kann dieses System plötzlich undicht werden.
Gruss
Marcel
Genau dieses Gestänge habe ich letzen Winter bei meiner 68er eingebaut. Wie Matthias im Post #20 schreibt, habe auch ich das Gefühl die Kupplung geht etwas leichter. Der Vorteil dieses Gestänges ist, dass am unteren Rod auch der Weg verstellt werden kann. Weiter sind bei dem Kit Uniballs dabei, welche keinen Verschleiss an Umlenkhebel und an den Rod's selber mehr verursachen. Meine alten Rod's hatten kein rundes Loch mehr für den Pin, eher ein Längsloch Da es an der Mechanik zwei Schubstangen, eine obere und eine untere gibt, sind insgesamt 4 Befestigungspunkte vorhanden. Wenn wie bei mir alle 4 ausgeleierte Löcher haben, ist da erheblich Spiel vohanden. Das alles ist mit dem Kit weg, das Pedal fühlt sich an wie bei heutigen Autos.
Btw:
Das Oil der hydr. Kupplung muss, wie die Bremsen auch, in regelmässigen Abständen gewechselt werden. Ausserdem kann dieses System plötzlich undicht werden.
Gruss
Marcel

