08.11.2025, 18:59
Der Vorteil einer hydraulischen Kupplungsbetätigung liegt ja nur in der reibungslosen Kraftübertragung.
Ist das Gestänge/Seil leichtgängig, ist da nicht sehr viel zu holen.
Ob die Übersetzung (Durchmesser der Geber- und Nehmerzylinder) optimal ist, weiß man vorher nicht.
Sehr großen Einfluss auf die Betätigungskraft hat die Druckplatte. Da gibt es, bei gleichem Anpressdruck, große Unterschiede.
Das Problem wird sein, die Optimale zu finden...
Ist das Gestänge/Seil leichtgängig, ist da nicht sehr viel zu holen.
Ob die Übersetzung (Durchmesser der Geber- und Nehmerzylinder) optimal ist, weiß man vorher nicht.
Sehr großen Einfluss auf die Betätigungskraft hat die Druckplatte. Da gibt es, bei gleichem Anpressdruck, große Unterschiede.
Das Problem wird sein, die Optimale zu finden...

