Gestern, 14:52
Ja, richtig zum Stellmotor, der steuert die air blend door. Da sitzt ein Kunststoffarm mit Kunststoffverzahnung auf einem Metallantrieb mit Metallverzahnung. Das geht nicht immer ewig gut.
Den Motor rauszunehmen ist keine große Sache. Etwas fummeliger ist der Plastikclip, der zum Rod der air blend door geht. Der ist, wer hätte es gedacht, ebenfalls aus Plastik und damit nach 40 Jahren ziemlich brüchig. Gibt es meines Wissens auch nicht einzeln.
Nochmals der Verweis auf den Stellmotor in Kleinanzeigen, wenn ich mich recht entsinne, inklusive Plastikclip.
Den Motor rauszunehmen ist keine große Sache. Etwas fummeliger ist der Plastikclip, der zum Rod der air blend door geht. Der ist, wer hätte es gedacht, ebenfalls aus Plastik und damit nach 40 Jahren ziemlich brüchig. Gibt es meines Wissens auch nicht einzeln.
Nochmals der Verweis auf den Stellmotor in Kleinanzeigen, wenn ich mich recht entsinne, inklusive Plastikclip.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)

