23.10.2025, 16:42 
	
	
	
		Hallo Jens,
wie Matthias schon schreibt brauchst Du "full manifold vacuum" kein "ported vacuum". Der Unterschied ist in einem der Docs von Lars Grimsrud eigentlich ganz gut erklärt.
Du musst dein "Vacuum Signal" also von irgendwo unterhalb der Drosselklappenebene am Vergaser abgreifen!
Dann ist das Prinzip einfach: höchstes Vacuum bei geschlossenen Drosselklappen (Leerlauf), danach nimmt das Vacuum bei Öffnung der Drosselklappe nur ab, es kann dann nicht weiter zunehmen!
Grüße,
Fabian
	
	
wie Matthias schon schreibt brauchst Du "full manifold vacuum" kein "ported vacuum". Der Unterschied ist in einem der Docs von Lars Grimsrud eigentlich ganz gut erklärt.
Du musst dein "Vacuum Signal" also von irgendwo unterhalb der Drosselklappenebene am Vergaser abgreifen!
Dann ist das Prinzip einfach: höchstes Vacuum bei geschlossenen Drosselklappen (Leerlauf), danach nimmt das Vacuum bei Öffnung der Drosselklappe nur ab, es kann dann nicht weiter zunehmen!
Grüße,
Fabian
  Zora Arkus-Duntov: The man who made fiberglass fly!

