15.12.2024, 19:55 
	
	
	(14.12.2024, 11:30)Gelber Bengel schrieb: Dann wünsche ich Dir, dass das so bleibt.
Ich kenne aus meinem Kundenkreis leider jemanden, dem hat's vor kurzem erst völlig aus dem Off trotz penibler Wartung und Ausschalten des AFM Gedöns durch Vermeidung des ECO Modus Teile des Ventiltriebs zerhauen.
Dann oute ich mich mal, bevor ich tatsächlich noch vom Freund zum Kunden werde.
 Genauso ist es, mein Dank gilt insoweit Molle, Heinz und ASAP, die allesamt daran gearbeitet haben, den Motor im Rahmen dieses unerwarteten Schadens standfest zu machen. Jetzt läuft sie wieder. Ich kann nur dazu raten, den AFM-Mist lahm zu legen und andere Hydros zu verbauen.
 Genauso ist es, mein Dank gilt insoweit Molle, Heinz und ASAP, die allesamt daran gearbeitet haben, den Motor im Rahmen dieses unerwarteten Schadens standfest zu machen. Jetzt läuft sie wieder. Ich kann nur dazu raten, den AFM-Mist lahm zu legen und andere Hydros zu verbauen.![[Bild: 49032394fl.jpg]](https://up.picr.de/49032394fl.jpg)
![[Bild: 49032383dg.jpg]](https://up.picr.de/49032383dg.jpg)
![[Bild: 49032384yu.jpg]](https://up.picr.de/49032384yu.jpg)
![[Bild: 49032385fc.jpg]](https://up.picr.de/49032385fc.jpg)
![[Bild: 49032386ks.jpg]](https://up.picr.de/49032386ks.jpg)
![[Bild: 49032388ub.jpg]](https://up.picr.de/49032388ub.jpg)
Gruß
Edgar



![[Bild: sig_edgar.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/sig_edgar.jpg)