12.09.2024, 12:37
Hi,
klar, ein Cabriolet ist kein hermetisch abgeriegeltes und lärmextensives Auto. Also nicht zu vergleichen mit einer Familienkutsche der oberen Preisklasse.
Von der Stabilität ist die C7 GS Cabrio nicht schlechter als die "geschlossene" , schließlich wurde hier bereits so geplant.
Vom direkten Vergleich C7 GS / C7 GS Cabrio kann ich nichts sagen, aber eines weiß ich:
egal welche, die Fahr- und Motorgeräusche sind vorhanden.
Ob Cabrio oder zu würde ich nicht von der Stabilität des Daches abhängig machen, sondern von deinen Vorlieben:
-willst du offen fahren?
oder willst du lieber schneller fahren und ist dir das wichtiger als das Frei-Fahr-Feeling...........
Ich habe mich bewusst zu Cabrio entschieden und selbst Autobahnfahrten bis 150 offen sind problemlos möglich. Man kann auch schneller, offen oder geschlossen fahren, aber Gespräche mit dem Beifahrer werden dann halt etwas beeinträchtigt.
Würde ich auf den Rennstrecken unterwegs sein wollen, dann wäre es bei mir kein Cabrio, -----aber da bin ich nicht.
Ein Klappern oder bewegen des C7 GS Cabriodaches habe ich auch bei hohen Geschwindigkeiten noch nicht bemerkt. Ich habe aber auch bei der C5 Cabriolet bei hohen Geschwindigkeiten nur ein leichtes Aufblähen bemerkt. Und das Dach der C7 GS ist regendicht und Waschanlagentauglich.
Einzig das Windows Valet geht nur bei der Stingray und wird für die GS/Z06 (ab 2017?..) nicht angeboten, so dass hier der Finger auf dem Knopf beim Auf- und Zumachen bleiben muss.
Viel Erfolg bei der Entscheidung
klar, ein Cabriolet ist kein hermetisch abgeriegeltes und lärmextensives Auto. Also nicht zu vergleichen mit einer Familienkutsche der oberen Preisklasse.
Von der Stabilität ist die C7 GS Cabrio nicht schlechter als die "geschlossene" , schließlich wurde hier bereits so geplant.
Vom direkten Vergleich C7 GS / C7 GS Cabrio kann ich nichts sagen, aber eines weiß ich:
egal welche, die Fahr- und Motorgeräusche sind vorhanden.
Ob Cabrio oder zu würde ich nicht von der Stabilität des Daches abhängig machen, sondern von deinen Vorlieben:
-willst du offen fahren?
oder willst du lieber schneller fahren und ist dir das wichtiger als das Frei-Fahr-Feeling...........
Ich habe mich bewusst zu Cabrio entschieden und selbst Autobahnfahrten bis 150 offen sind problemlos möglich. Man kann auch schneller, offen oder geschlossen fahren, aber Gespräche mit dem Beifahrer werden dann halt etwas beeinträchtigt.
Würde ich auf den Rennstrecken unterwegs sein wollen, dann wäre es bei mir kein Cabrio, -----aber da bin ich nicht.
Ein Klappern oder bewegen des C7 GS Cabriodaches habe ich auch bei hohen Geschwindigkeiten noch nicht bemerkt. Ich habe aber auch bei der C5 Cabriolet bei hohen Geschwindigkeiten nur ein leichtes Aufblähen bemerkt. Und das Dach der C7 GS ist regendicht und Waschanlagentauglich.
Einzig das Windows Valet geht nur bei der Stingray und wird für die GS/Z06 (ab 2017?..) nicht angeboten, so dass hier der Finger auf dem Knopf beim Auf- und Zumachen bleiben muss.
Viel Erfolg bei der Entscheidung

