(23.08.2024, 02:03)Mr.Cortez schrieb: @ Miaculpa: Also 115°C Kühlwassertemperatur sind auf keinem Fall akzeptabel!
Du bist verwöhnt und kannst Dich nach fast 10 Jahren mit meinem Chip wahrscheinlich gar nicht mehr an die enormen Betriebstemperaturen erinnern.
Normal ist der Chip auf 108°C programmiert, bei Dir sind es 96°C
. Dann geht der Lüfter erst los, wenn diese Schwelle überschritten wurde, also werden original ganz leicht 110 erreicht und dann muss der Lüfter es erst einmal schaffen die Temps wieder runter zu bringen, was im Stand und bei stop and go kein Leichtes ist. Bei Schaltern sehe ich mit der orignalen Steuerung kein Problem. Bei Automatik würde ich mir schon eher Gedanken über die Langlebigkeit des Getriebes machen, weil sich Wasser und Getriebeöl einen Kühler teilen und Getriebe bekanntlich diese hohen Temps nicht mögen.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.

