06.02.2005, 18:44
Hallo Klaus,
die von mir verwendete dritte Bremsleuchte gibt es bei jedem Baumarkt (OBI) /ATU Laden. Hat so um die 15 Euro gekostet(wenn ich mich recht erinnere).
Möchte aber noch hinzufügen das man bei einem super genauen TÜV Prüfer evtl. Probleme bekommen könnte, da die "E" Nummer auf der Leuchte diese als "drittes Bremslicht" klassifiziert, und nicht als NSL. Dürfte aber den Prüfer nicht davon abhalten die Plakette zu erteilen (geringer Mangel) . . .
An das Blinkergehäuse kommst Du am besten von unten. Erst die kleine Plastikspoiler Lippe abschrauben, dann die untere Plastikabdeckung entfernen (die mit dem Lüftungsgitter) und nun den Luftkanal für die Bremsenlüftung etwas herausziehen und zur Seite drehen (so das Du an die Blinkerkasten kommst).
Das Gehäuse ist mit einer Feder und einer Schraube befestigt.
Am besten Du fährt hierzu den Wagen vorne auf eine kleine Rampe (z.B. Rhino Ramps o.ä.) dann gehts ohne Wagenheber oder Unterstellböcke.
Viel Spaß,
Grüße
Jochen
die von mir verwendete dritte Bremsleuchte gibt es bei jedem Baumarkt (OBI) /ATU Laden. Hat so um die 15 Euro gekostet(wenn ich mich recht erinnere).
Möchte aber noch hinzufügen das man bei einem super genauen TÜV Prüfer evtl. Probleme bekommen könnte, da die "E" Nummer auf der Leuchte diese als "drittes Bremslicht" klassifiziert, und nicht als NSL. Dürfte aber den Prüfer nicht davon abhalten die Plakette zu erteilen (geringer Mangel) . . .
An das Blinkergehäuse kommst Du am besten von unten. Erst die kleine Plastikspoiler Lippe abschrauben, dann die untere Plastikabdeckung entfernen (die mit dem Lüftungsgitter) und nun den Luftkanal für die Bremsenlüftung etwas herausziehen und zur Seite drehen (so das Du an die Blinkerkasten kommst).
Das Gehäuse ist mit einer Feder und einer Schraube befestigt.
Am besten Du fährt hierzu den Wagen vorne auf eine kleine Rampe (z.B. Rhino Ramps o.ä.) dann gehts ohne Wagenheber oder Unterstellböcke.
Viel Spaß,
Grüße
Jochen


![[Bild: 24623844bc.jpg]](https://up.picr.de/24623844bc.jpg)