10.05.2020, 16:09 
	
	
	
		So ,
hier jetzt mal 2 Bilder von der Reparatur.
Zunächst wurden die Risse verschweisst :
![[Bild: 38501027or.jpg]](https://up.picr.de/38501027or.jpg)
Dann wurde unter die Aufnahme des Querlenkers eine 3mm dicke Verstärkungsplatte eingeschweisst :
 :
Das sollte wohl die nächsten 50 Jahre halten ! 
 
Die andere Seite ist vor meiner Zeit auch schon verstärkt worden, da bestand kein Handlungsbedarf. 
 
![[Bild: 38501034kd.jpg]](https://up.picr.de/38501034kd.jpg) 
	
	
	
hier jetzt mal 2 Bilder von der Reparatur.
Zunächst wurden die Risse verschweisst :
![[Bild: 38501027or.jpg]](https://up.picr.de/38501027or.jpg)
Dann wurde unter die Aufnahme des Querlenkers eine 3mm dicke Verstärkungsplatte eingeschweisst
 :
 :Das sollte wohl die nächsten 50 Jahre halten !
 
 Die andere Seite ist vor meiner Zeit auch schon verstärkt worden, da bestand kein Handlungsbedarf.
 
 ![[Bild: 38501034kd.jpg]](https://up.picr.de/38501034kd.jpg) 
	
Gruss  Uli 
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg) 
	

![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg) 


