02.11.2004, 13:35 
	
	
	
		Tip für den Bezug von Audio-Teilen aus den USA
Ich habe mir über eBay einen neuen Audiobahn-AMP bestellt. der A4125HCT. Dieser kostet bei uns in Deutschland 1100Euro. In den USA ist dieser deutlich billiger. Der Anbieter bei eBay nennt sich Audioquelle und kommt aus Miami/USA. Ich habe jetzt für dieses Teil 580Euro (also fast die hälfte) gezahlt und der Hammer ist, daß Fracht und Zoll auch schon dabei sind. Lieferzeit waren knapp 2 Wochen.
Wer also US-Audio-Teile braucht kann da richtig Geld sparen. Wollte den Anbieter hier mal lobend erwähnen, da es bei eBay ja immer mehr schwarze Schafe gibt.
zufriendene Grüße Didi
![[Bild: A4125HCT.jpg]](https://www.carstereoworld.com/Images/audiobahn/A4125HCT.jpg) 
	
	
	
	
Ich habe mir über eBay einen neuen Audiobahn-AMP bestellt. der A4125HCT. Dieser kostet bei uns in Deutschland 1100Euro. In den USA ist dieser deutlich billiger. Der Anbieter bei eBay nennt sich Audioquelle und kommt aus Miami/USA. Ich habe jetzt für dieses Teil 580Euro (also fast die hälfte) gezahlt und der Hammer ist, daß Fracht und Zoll auch schon dabei sind. Lieferzeit waren knapp 2 Wochen.
Wer also US-Audio-Teile braucht kann da richtig Geld sparen. Wollte den Anbieter hier mal lobend erwähnen, da es bei eBay ja immer mehr schwarze Schafe gibt.
zufriendene Grüße Didi
![[Bild: A4125HCT.jpg]](https://www.carstereoworld.com/Images/audiobahn/A4125HCT.jpg) 
	


![[Bild: ani08c.gif]](https://www.pcity.de/ani08c.gif)
![[Bild: ani08b.gif]](https://www.pcity.de/ani08b.gif)
