Hallo
Viele Vorbesitzer sollten nicht unbedingt ein Ausschlußkriterium sein.
Das sind oft die Möchtehaben Fahrer.Diese machen sich allerdings vor dem
Kauf keine Gedanken über die laufenden Unterhaltskosten (Sprit,Versicherung,Steuer
eventuelle Reparaturen).
Ich habe schon immer hochpotente Autos gefahren.Dabei ist mir diese Problematik
schon öfter begegnet.
Beispiel:
BMW 3.0 SI Limousine
Wurde innerhalb von 8 Wochen 3 mal verkauft, bevor er in meinen Besitz kam.
War eines der besten Fahrzeuge, die ich jemals gefahren habe.
Hat mich viele Jahre ohne große Reparaturkosten begleitet.
Auch mein B Commodore GS/E wurde innerhalb von 12 Monaten 2 mal verkauft.
Auch ein fachgerecht wieder aufgebauter Unfallschaden sollte nicht einen Kauf
verhindern.
Siehe die wieder aufgebauten Corvetten von Molle. Die kannst Du glaube ich ungesehen kaufen
Habe ich auch schon 2 Unfall-Fahrzeuge (Mercedes SLK 230 und Jeep Grand Cherokee) hinter mir.
Beide wurden mehrere Jahre zuverlässig von mir gefahren.
Gruß
Bernd
	
	
	
Viele Vorbesitzer sollten nicht unbedingt ein Ausschlußkriterium sein.
Das sind oft die Möchtehaben Fahrer.Diese machen sich allerdings vor dem
Kauf keine Gedanken über die laufenden Unterhaltskosten (Sprit,Versicherung,Steuer
eventuelle Reparaturen).
Ich habe schon immer hochpotente Autos gefahren.Dabei ist mir diese Problematik
schon öfter begegnet.
Beispiel:
BMW 3.0 SI Limousine
Wurde innerhalb von 8 Wochen 3 mal verkauft, bevor er in meinen Besitz kam.
War eines der besten Fahrzeuge, die ich jemals gefahren habe.
Hat mich viele Jahre ohne große Reparaturkosten begleitet.
Auch mein B Commodore GS/E wurde innerhalb von 12 Monaten 2 mal verkauft.
Auch ein fachgerecht wieder aufgebauter Unfallschaden sollte nicht einen Kauf
verhindern.
Siehe die wieder aufgebauten Corvetten von Molle. Die kannst Du glaube ich ungesehen kaufen
Habe ich auch schon 2 Unfall-Fahrzeuge (Mercedes SLK 230 und Jeep Grand Cherokee) hinter mir.
Beide wurden mehrere Jahre zuverlässig von mir gefahren.
Gruß
Bernd



