12.05.2016, 00:26 
	
	
	
		Hallo
Naja, auslietern dazu geht etwas weit.
Es reicht auch , die Ölwanne runterzunehmen, dann sieht man obs ne Stahl oder Gusswelle ist, ob 2 oder 4 bolt mains drin sind, welche Pleuel verbaut sind, sogar welche Kolbenart. Dann kann man auch Querschnitt und Hub messen, sieht also, ob bereits Übermass drin ist.
Dann Ventildeckel runter und die Kopfnummern gecheckt und man hat ne gute Idee, woran man ist.
Ob dann geportet wurde usw, spielt keine Rolle, da wie bereits geschrieben, die Leistung auf dem Prüfstand gemessen wird.
mfG. Günther
	
	
Naja, auslietern dazu geht etwas weit.
Es reicht auch , die Ölwanne runterzunehmen, dann sieht man obs ne Stahl oder Gusswelle ist, ob 2 oder 4 bolt mains drin sind, welche Pleuel verbaut sind, sogar welche Kolbenart. Dann kann man auch Querschnitt und Hub messen, sieht also, ob bereits Übermass drin ist.
Dann Ventildeckel runter und die Kopfnummern gecheckt und man hat ne gute Idee, woran man ist.
Ob dann geportet wurde usw, spielt keine Rolle, da wie bereits geschrieben, die Leistung auf dem Prüfstand gemessen wird.
mfG. Günther
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . 
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
 



