07.10.2014, 23:08 
	
	
	
		Hm - da rechne ich als Anfänger mal nach und lasse mich gleich auch gerne korrigieren :-)
Bei 10l Hubraum und 3.000 RPM haben wir einen Volumenstrom (unkomprimiert) von 0,25 m³/s, soweit noch richtig?
Das gäbe bei einem zweiflutigen 2" Rohr (Querschnittsfläche etwa 0,004 m²) eine Strömungsgeschwindigkeit von 62,5 m/s - etwa 225 km/h.
Das klingt mir bei dem kleinen Rohr nach einem ganz ordentlichen Gegendruck - bei halber Nenndrehzahl
Oder rechne ich falsch?
Und irgendwie kann man jetzt sicher auch noch den Gegendruck abhängig von der Rohrlänge ausrechnen
"Frei atmen" ist aber sicher was anderes 
	
	
	
Bei 10l Hubraum und 3.000 RPM haben wir einen Volumenstrom (unkomprimiert) von 0,25 m³/s, soweit noch richtig?
Das gäbe bei einem zweiflutigen 2" Rohr (Querschnittsfläche etwa 0,004 m²) eine Strömungsgeschwindigkeit von 62,5 m/s - etwa 225 km/h.
Das klingt mir bei dem kleinen Rohr nach einem ganz ordentlichen Gegendruck - bei halber Nenndrehzahl

Oder rechne ich falsch?
Und irgendwie kann man jetzt sicher auch noch den Gegendruck abhängig von der Rohrlänge ausrechnen

"Frei atmen" ist aber sicher was anderes
 
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
18436572



