21.09.2014, 14:30 
	
	
	
		Thomas, zunächst mal Hut ab vor diesem Engagement, und dem geballten Fachwissen.
Der Einwand das Lastenheft nicht überborden zu lassen ist mehr als sinnvoll.
Mir langt im Prinzip ein FOB der das macht was OEM auch angesteuert wird. Wobei, falls die neuen Teile so empfindlich sind, die Funktion automatisch wieder verriegeln wenn nach x Minuten nicht geöffnet wird sicher Sinn macht.
Eine Frage habe ich noch. Als meine C5 neu war hatte ich erhebliche Probleme mit den FOB,s
Es wurde dann auf Garantie ein Steuergerät getauscht. Bin nicht sicher welches. Seither funktioniert alles ohne Probleme und das schon seit 11 Jahren. Wäre bei der von Dir angefangenen Lösung dieses Steuergerät, bzw dessen Funktion noch nötig?
Knut
	
	
	
Der Einwand das Lastenheft nicht überborden zu lassen ist mehr als sinnvoll.
Mir langt im Prinzip ein FOB der das macht was OEM auch angesteuert wird. Wobei, falls die neuen Teile so empfindlich sind, die Funktion automatisch wieder verriegeln wenn nach x Minuten nicht geöffnet wird sicher Sinn macht.
Eine Frage habe ich noch. Als meine C5 neu war hatte ich erhebliche Probleme mit den FOB,s
Es wurde dann auf Garantie ein Steuergerät getauscht. Bin nicht sicher welches. Seither funktioniert alles ohne Probleme und das schon seit 11 Jahren. Wäre bei der von Dir angefangenen Lösung dieses Steuergerät, bzw dessen Funktion noch nötig?
Knut


