18.08.2014, 00:09 
	
	
	
		Nur nochmals am Rande erwähnt: Rennstreckenbetrieb ist aus motortechnischer Sicht eher Kindergeburtstag im Vergleich zum Nardo VL-Dauerlauf bspw. Die Rennfahrer gehen ja notgedrungenerweise alle paar Sekunden vom Gas. Da können ja im Gegensatz zur BAB gar keine Beharrungsendtemperaturen erreicht werden.
Beim anderen Thema gilt prinzipiell: Je höher die Kräfte, desto höher die Reibung. Und ein Anstieg von Reibung bedeutet auch immer mehr Verbrauch und weniger Leistung.
Gruß
Wutzer
	
	
Beim anderen Thema gilt prinzipiell: Je höher die Kräfte, desto höher die Reibung. Und ein Anstieg von Reibung bedeutet auch immer mehr Verbrauch und weniger Leistung.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	


