22.06.2014, 19:57 
	
	
	
		Irgendein Code vom der Motorkontrolleuchte? Soviel Laufleistung auf den Kerzen ist natürlich eine Ansage. 
Ich hatte mal eine LT1 hier, mit ähnlichen Symptomen, da war es zum einen eine defekte Lambdasonde auf der Beifahrerseite. Ist natürlich auch wieder nur mit einem Diagnosekabel und Laptop zu erkennen, wenn man nicht einfach nur Teile auf Verdacht tauschen möchte.
Nach dem Tausch lief der Motor deutlich besser, aber noch nicht ganz OK.
Mit meiner Strobo-Lampe haben wir dann die Zündkabel alle einzeln abgeblitzt und dabei Ungleichmäßigkeiten feststellen können. Kerzen sollten zwar getauscht worden sein, am Ende stellte sich aber raus, die Werkstatt hat die schwierigen einfach drin gelassen
	
	
	
Ich hatte mal eine LT1 hier, mit ähnlichen Symptomen, da war es zum einen eine defekte Lambdasonde auf der Beifahrerseite. Ist natürlich auch wieder nur mit einem Diagnosekabel und Laptop zu erkennen, wenn man nicht einfach nur Teile auf Verdacht tauschen möchte.
Nach dem Tausch lief der Motor deutlich besser, aber noch nicht ganz OK.
Mit meiner Strobo-Lampe haben wir dann die Zündkabel alle einzeln abgeblitzt und dabei Ungleichmäßigkeiten feststellen können. Kerzen sollten zwar getauscht worden sein, am Ende stellte sich aber raus, die Werkstatt hat die schwierigen einfach drin gelassen
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	

