20.12.2012, 15:11
Zitat:Original von Thomas ZR-1
das ist ja auch das Prinzip eines "fest gebrannten" Eproms...dass vergißt halt nicht, dass es sich in einem Motorsteuergerät befinden und an den anderen Enden der Kabel ein Motor dran hängt.
Batteriebaklemmen stellt kein Problem da bei der C4 (Ausnahme: der LT-5 mit lernfähigem Eprom, der fährt nach dem Winter immer erst sehr "eckig" nach Batterieanklemmen).
Gruß, Thomas
"Man, Man, Man"
(um mal diese niveaulose Eingangsfloskel zu zitieren.)"Lernfähiger Eprom" ist ja schon ein Oxymoron in sich
. Die Z muss ja ein wahres Wunderwerk der Technik sein, wenn es die Besitzer dazu treibt, so einen Blödsinn von sich zu geben. Desweiteren, natürlich sind die L98- wie auch alle anderen C4 Steuergeräte lernfähig. Schon mal was von "block learn cell" gehört? Wenn nicht, Google ist Euer Freund.
Ansonsten mal wieder Dieter Nuhr ansehen, könnte helfen die Finger still zu halten.
@MOW, beim L98 merkt man nicht wirklich viel, der steckt das gut weg. Ganz anders im Vergleich zum 3.1V6 F-Body, den Du wahrscheinlich meinst?
Der L98 braucht in etwa 50-100km, bis sich "fuel trim" selbst optimiert hat.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.

