07.11.2012, 22:09 
	
	
	
		Der Druck in der Benzinleitung spielt sehr wohl eine Rolle - das Schwimmerventil kann nur bis zu einem bestimmten Druck schließen. Ist der Druck der Pumpe zu hoch, dann läuft die Schwimmerkammer über. In dem Fall baut man einen Regler (mit Manometer zum Einstellen) ein.
Was für eine Pumpe hast Du? Bei der Originalpumpe dürfte das nicht vorkommen.
Es kann noch das Schwimmerventil undicht oder verdreckt (da reicht ein Krümmel) sein - was mich bei einer amerikanischen Überholung auch nicht wundern würde.
Es kann aber sein, daß der Schwimmer undicht ist (bei den Äteren Blechdosen-Schwimmern) oder der Schaumschwimmer zu alt ist und Sprit aufgenommen hat und daher nicht mehr schwimmt... dann würde das Schwimmerventil ständig offen bleiben und es kommt zum Überlaufen.
Generell würde ich nie einen amerikanisch-überholten Vergaser verbauen, sondern immer ein neues Modell... dafür ist mir überlaufender Sprit viel zu ungeheuer. So viel teurer sind die neu nicht. Und der Quadrajet ist ansonsten mit das Beste, was man vergasertechnisch verbauen kann.
Gruß,
Thomas
	
	
	
Was für eine Pumpe hast Du? Bei der Originalpumpe dürfte das nicht vorkommen.
Es kann noch das Schwimmerventil undicht oder verdreckt (da reicht ein Krümmel) sein - was mich bei einer amerikanischen Überholung auch nicht wundern würde.
Es kann aber sein, daß der Schwimmer undicht ist (bei den Äteren Blechdosen-Schwimmern) oder der Schaumschwimmer zu alt ist und Sprit aufgenommen hat und daher nicht mehr schwimmt... dann würde das Schwimmerventil ständig offen bleiben und es kommt zum Überlaufen.
Generell würde ich nie einen amerikanisch-überholten Vergaser verbauen, sondern immer ein neues Modell... dafür ist mir überlaufender Sprit viel zu ungeheuer. So viel teurer sind die neu nicht. Und der Quadrajet ist ansonsten mit das Beste, was man vergasertechnisch verbauen kann.
Gruß,
Thomas


