28.10.2012, 23:30
Hallo,
es gibt die Möglichkeit über die Front gewisse Einstellungen zu tätigen, allerdings würde ich jedem nur raten dieses vor einer Neulackierung zu machen, ansonsten Finger weg! Es könnte wohl möglich zu unschönen Rissen mit der Zeit führen.
Die Möglichkeit geht hier nur über die Frame extension und den front center bumper brace, siehe hier als Beispiel wo die Teile zu finden sind hier:
https://www.paragoncorvette.com/corvette...107/zoomed
Die Scheinwerfer selbst lassen sich eigentlich zu jeder Richtung einstellen, auch hier als Ansicht die Paragonseite:
https://www.paragoncorvette.com/corvette...117/zoomed
Der Support ist mit 5 Schrauben befestigt und läßt sich in den Löchern verschieben, wenn alle Stricke reißen würde ich diese ggf. sogar auffeilen, um dort hin zu kommen wohin ich muss oder mit Shims unterfüttern.
Die hintere Höhe läßt sich aber gut über die Lager einstellen, auch hier ist eigentlich genügend Luft in den Löchern im Support.
Dann läßt sich ausgefahrene bzw. eingefahrene Stellung über Einstellschrauben am stop bracket (12970+71 mit Schraube 13584K) und am rear link (12598 mit Schraube 6803) einstellen.
Hier kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, das die Schraube im rear link nicht zu retten war und ausgebohrt werden mußte und Obacht, hier ist ein Feingewinde verwendet wurden.
Gruß Andreas
es gibt die Möglichkeit über die Front gewisse Einstellungen zu tätigen, allerdings würde ich jedem nur raten dieses vor einer Neulackierung zu machen, ansonsten Finger weg! Es könnte wohl möglich zu unschönen Rissen mit der Zeit führen.
Die Möglichkeit geht hier nur über die Frame extension und den front center bumper brace, siehe hier als Beispiel wo die Teile zu finden sind hier:
https://www.paragoncorvette.com/corvette...107/zoomed
Die Scheinwerfer selbst lassen sich eigentlich zu jeder Richtung einstellen, auch hier als Ansicht die Paragonseite:
https://www.paragoncorvette.com/corvette...117/zoomed
Der Support ist mit 5 Schrauben befestigt und läßt sich in den Löchern verschieben, wenn alle Stricke reißen würde ich diese ggf. sogar auffeilen, um dort hin zu kommen wohin ich muss oder mit Shims unterfüttern.
Die hintere Höhe läßt sich aber gut über die Lager einstellen, auch hier ist eigentlich genügend Luft in den Löchern im Support.
Dann läßt sich ausgefahrene bzw. eingefahrene Stellung über Einstellschrauben am stop bracket (12970+71 mit Schraube 13584K) und am rear link (12598 mit Schraube 6803) einstellen.
Hier kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, das die Schraube im rear link nicht zu retten war und ausgebohrt werden mußte und Obacht, hier ist ein Feingewinde verwendet wurden.
Gruß Andreas

