21.08.2011, 23:22
Vielen Dank, Leute, Ihr macht mir echt Mut. Ich habe da halt die Corvette entdeckt, die recht genau das trifft, was ich suche, und jetzt habe ich etwas kalte Füße bekommen.
Die Corvette ist von der Form her mein absolutes Traumauto. Ich habe jedes Auto, das ich mir über die Jahre gekauft habe, an ihr gemessen.
Ich muss zugeben, dass mir nicht besonders viel an der Vergasertechnik liegt. Am liebsten mag ich die Motoren aus den frühen 90erm. Ausgereifte Technik, aber noch nicht so viel elektronischer Schrott verbaut.
Aber wie es schon in einer Signatur hier steht: „They don’t write songs about Volvos“. Die C3 bleibt für mich wegen ihrer Form das Nonplusultra. Für mich ist das wie mit den schönen Frauen. Je hübscher, desto Zickiger, und desto mehr Energie kosten sie einen.
Also hier die gute, auf die ich mein Auge werfe:https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=57586&sid=
Die scheint zumindest vom ersten Eindruck her zu passen: relativ gepflegt, nicht verbastelt… Die Kaufberatung habe ich mir durchgelesen, aber ich traue mir noch nicht so ganz zu die Neuralgischen Punkte wirklich richtig zu bewerten. Das kann ich immer erst, wenn ich selbst so ein Auto für eine Weile besessen habe.
Gibt es irgendwo eine bebilderte Beschreibung, die das besser erklärt?
Die Corvette ist von der Form her mein absolutes Traumauto. Ich habe jedes Auto, das ich mir über die Jahre gekauft habe, an ihr gemessen.
Ich muss zugeben, dass mir nicht besonders viel an der Vergasertechnik liegt. Am liebsten mag ich die Motoren aus den frühen 90erm. Ausgereifte Technik, aber noch nicht so viel elektronischer Schrott verbaut.
Aber wie es schon in einer Signatur hier steht: „They don’t write songs about Volvos“. Die C3 bleibt für mich wegen ihrer Form das Nonplusultra. Für mich ist das wie mit den schönen Frauen. Je hübscher, desto Zickiger, und desto mehr Energie kosten sie einen.
Also hier die gute, auf die ich mein Auge werfe:https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=57586&sid=
Die scheint zumindest vom ersten Eindruck her zu passen: relativ gepflegt, nicht verbastelt… Die Kaufberatung habe ich mir durchgelesen, aber ich traue mir noch nicht so ganz zu die Neuralgischen Punkte wirklich richtig zu bewerten. Das kann ich immer erst, wenn ich selbst so ein Auto für eine Weile besessen habe.
Gibt es irgendwo eine bebilderte Beschreibung, die das besser erklärt?
Gruss, Martin

