| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2002, millenium yellow Baureihe (2): 2008, powerrot Baujahr,Farbe (2): Opel Astra TT Baureihe (3) : 1969, Burgundy Baujahr,Farbe (3) : C3 Sport Coupe BB LS6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von bullet-Z06Du warst mit die erste Kompressor Corvette und die fährt immer noch.
  
 Gruß Bernd
 
Na soooooo lange hat er sein Gebläse auch ned drauf.
 
Ich denke Hotparts und meine waren die ersten mit Kompressor. Wenn auch nur C5.
 
Ist aber auch egal..... ob ich das nochmal machen würde ist auch eher fraglich.
 
Ich habe alles andere drumherum auch gemacht und das kostet richtig Asche. Und es geht immer weiter.....          
Das was ich ich in mein Baby versenkt habe ist locker ne C6 Z06.
 
Bekommt man im Falle eines Verkaufs nie mehr raus. Nicht mal annähernd.
 
@ Dirk: was ist an deinem das Beste?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 957Themen: 236
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: Europa :-)
 Baureihe: C5 8/2002
 Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
 Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
 Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
 
 
 
	
	
		hi mike,mein kompressor hat die probleme nicht mit riemen abfliegen usw......und in der hinsicht habe ich ein soft-tuning    motor usw würde ich nie umbauen weil es ein fass ohne boden wird    mein nächstes auto wird  nur serie bleiben und heisst zr    da gibts auch kein kopf gefi...e        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: WMS Z06 TGM Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner wurde jede Schraube gewechselt und ein komplett neues Fahrzeug aufgebaut. Mehr geht nicht.
 Ich habe Heinz oft gelobt und denke, dass er technisch sehr fit ist. Meine Lady hat ab Juli viele Einsätze und wir werden sehen, wie es läuft und ob "you get what you pay" zutrifft oder nicht.
 
 Sollte die Motorleistung oder die Standfestigkeit nicht gebracht werden, werde ich das genauso in einem Bericht einstellen, wie ich berichten werde, wenn alles funktioniert, wovon ich allerdings eher ausgehe.
 
 Gruß Bernd
 
WMS Zerspanungstechnik
Der innovative Spezialist für Großteilefertigung/Lohnfertigung im Bereich CNC-Drehen, Fräsen und Rundschleifen bei München 
Weitere Infos: www.wms-zerspanungstechnik.de 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 957Themen: 236
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: Europa :-)
 Baureihe: C5 8/2002
 Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
 Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
 Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
 
 
 
	
	
		@Bernd
 Wünsch Dir auch, dass Dein "Badmobil" perfekt läuft. Nichts besser, als Vetten, die mal zeigen wo der Hammer hängt :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2002, millenium yellow Baureihe (2): 2008, powerrot Baujahr,Farbe (2): Opel Astra TT Baureihe (3) : 1969, Burgundy Baujahr,Farbe (3) : C3 Sport Coupe BB LS6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn ich diesen Thread mit der Kompressor-Euphorie von vor drei Monaten hier im Forum vergleiche, habe ich den Eindruck, die Welt hat angefangen sich andersrum zu drehen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 957Themen: 236
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: Europa :-)
 Baureihe: C5 8/2002
 Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
 Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
 Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
 
 
 
	
	
		Früher dachten auch alle die Welt ist eine Scheibe. 
Leider kommt man oft erst später drauf   
		
	 |