| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Kamp-Lintfort Baureihe: GOLF V Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz Kennzeichen: WES-NF 21 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich wollte euch mal nachfragen ob das Magnetic Ride kompatibel für eine andere Bremsanlage ist, wenn man sich mal die meisten Brembo Bremsanlagen anguckt, steht dort meistens das Sie mir dem Z51 kompatibel sind. Momentan ist die US Bremsanlage verbaut, also den gelochten Bremscheiben... Es muss jetzt nicht zwingend mit einer Brembo Bremsanlage kompatibel sein... würdem ich schon freuen, wenn die EU Bremsanlage verbaut werden kann.
 
 
 Gruss Nico
 
		
	 
	
	
		sind Stoßdämpfer und den ist es egal was für Bremse Du einbaust. Ich hatte Z06 Bremsen verbaut.Gruß
 
 W.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Kamp-Lintfort Baureihe: GOLF V Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz Kennzeichen: WES-NF 21 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Info Wenzel, der Verkäufer meinte irgendwie, das war damals nicht zusammen Buchbar oder ginge nit, aber Er sagte mir auch das er da nichtmehr so Informiert ist. 
 Muss ich denn jetzt Angst haben, mit den US bremsen zu fahren oder geht das auch.  ? Ich habe nicht vor das Fahrzeug an den Grenzwerten zu betreiben oder auf der Rennstrecken zu gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Der Mythos der "grottenschlechten" US-C6en lebt weiter!    
Bei gelochten Bremsscheiben hast Du allem Anschein nach das Z51-Package installiert. Im Handschuhfach sollte ein Aufkleber sein, der alle Optionen listet. Und die Z51-Bremse ist meines Wissens gleich der EU-Ausführung.
 
Mit der Standard-US-Bremse wäre ich jedoch vorsichtig und würde nicht schneller als 75 Meilen/h fahren....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Kamp-Lintfort Baureihe: GOLF V Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz Kennzeichen: WES-NF 21 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von starbikerDer Mythos der "grottenschlechten" US-C6en lebt weiter!
  
 Bei gelochten Bremsscheiben hast Du allem Anschein nach das Z51-Package installiert. Im Handschuhfach sollte ein Aufkleber sein, der alle Optionen listet. Und die Z51-Bremse ist meines Wissens gleich der EU-Ausführung.
 
 Mit der Standard-US-Bremse wäre ich jedoch vorsichtig und würde nicht schneller als 75 Meilen/h fahren....
  
Ich habe nicht das Z51 paket... Es sind nur die US Bremsen verbaut, würde das aber umrüsten lassen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin Nico, 
nimm den starbiker nicht soo ernst mit den 75 Meilen/h max...      
Man erzählt sich allerdings tatsächlich hinter vorgehaltener Hand, dass einige C6 Fahrer ihr Fahrzeug erst nach längerer Zeit zum Stillstand bekommen haben...     
Das lag dann aber sicher nicht an den ach so schlechten Bremsen. Sondern daran das der Tank dann leergefahren war, ohne vorher zu bremsen...     
Mal ernsthaft, wenn Du eh nicht ständig im Grenzbereich fahren willst, würde ich mir nicht zu viele Gedanken über die US-Bremse machen.     
Gruß 
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Die Bremsanlage mit den gelochten Scheiben welche im Z51 Package verbaut wird ist für den"sportlichen" Straßenvrekehr mehr als ausreichend. Gedanken über ein Upgrade würde
 ich mir machen wenn die Bremsen mit den "normalen", also ungelochten Scheiben verbaut wären.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Kamp-Lintfort Baureihe: GOLF V Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz Kennzeichen: WES-NF 21 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von gimliDie Bremsanlage mit den gelochten Scheiben welche im Z51 Package verbaut wird ist für den
 "sportlichen" Straßenvrekehr mehr als ausreichend. Gedanken über ein Upgrade würde
 ich mir machen wenn die Bremsen mit den "normalen", also ungelochten Scheiben verbaut wären.
 
Es sind die normalen ungelochten verbaut... Ich habe aber nicht vor mit dem Fahrzeug wie ein möchtegern Rennfahrer zu fahren, es ist mir dafür einfach zu schaden... Ich möchter trotzdem die EU bremsen verbauen oder sogar von Brembo eine Bremsanlage, ist nur eine frage des Kostenunterschied. Ich habe nur angst, dass sich die US Bremsen bei längeren fahrten überhitzen... Zudem muss ich mir sowieso noch den Motorölkühler und  den Getriebeölkühler verbauen lassen, die im Z51 auch enthalten sind.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Nico, das ist eine gute Entscheidung. Die Normale-Anlage macht mir auch Angst und Bange.Z51 dagegen ist recht Fein wenn man es nicht all zu sehr übertreibt.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Kamp-Lintfort Baureihe: GOLF V Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz Kennzeichen: WES-NF 21 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich entscheide mich auch nur für diese C6, weil dort wirklich alles tadellos ist. Ich habe sogar die möglichkeit das Fahrzeug wieder abzugeben, wenn ein Mangel gefunden wird. Der Verkäufer hat das Fahrzeug aber selber schon Checken lassen, aber ich will das selber auch nochmal machen lassen. Ich habe mir wirklich den " Arsch aufgerissen", damit ich mir die C6 leisten kann und habe wirklich nicht vor das Fahrzeug durch schlecht behandlung zu zerstören.  Was würde mich denn der Umbau kosten. ?
	 
		
	 |