| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Oberhausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 schwarz Baureihe (2): 1970 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Kaufpreis war 18250 EuroNeues Softtop, Neuer anlasser, neuer Verteiler, neue Hinterachse( Blattfeder), neue Stoßdämpfer, Buchsen teilweise neu, Bremsen hinten komplett mit Sattel neu
 ich habe mir mehrere auch bei rdclassic in Emmerich für 26-28t Euro angesehen und finde die Substanz meiner Corvette wesentlich besser.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Oberhausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 schwarz Baureihe (2): 1970 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Güntherdanke für deine zusprache, aber was sagt der Tüv zu sowas?
 Wie gesangt der Wagen Fährt super. Allerdings schrabte das Rad wohl in den hinteren Radkasten. Das Blech dort ist durch. Es ist ein Loch vorhanden. Habe 255er Reifen vorne und hinten.
 Grüße
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 2
 Registriert seit: 02/2004
 
 
 Ort: Herbolzheim
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1981
 Kennzeichen: .
 Baureihe (2): .
 Baujahr,Farbe (2): .
 Kennzeichen (2): EM-E8
 Baureihe (3) : .
 Baujahr,Farbe (3) : .
 Kennzeichen (3) : .
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Was soll da der TÜV schon sagen, das ist halt so und aus. Du kannst ihm ja sagen dass dies noch innerhalb der Toleranz ist, da es sich  mit der Gewindestange noch schön ausgeht. Aber mach mal ne Achsvermessung, die schadet sowieso nicht, und dann kannst du es dem TÜV-Menschen ja zeigen dass alles passt (falls er das mit den Shims überhaupt sieht)
 
 Gruß, Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Soweit nichts unerwartetes zu Tage tritt: herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen    
OK, Lack könnte noch teuer werden, sofern die angesprochenen Risse gemacht werden müssen.
 
Und: welcome hier !
    , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 255er vorne können schon mal bei Lenkausschlag an den Radkästen oder dem Chassis kratzen.
 Besser sind 235er, die passen dann auch.
 
 Die Shims sehen nicht so richtig normal aus, besonders weil vorne so viel und hinten dann nichts.
 
 Wenn nach der Vermessung und Fahrwerkseinstellung noch alles so steht, würde ich mir keine Gedanken darüber mehr machen.
 
 Kaufpreis ist sicherlich OK , wenns dann nur der Lack ist, der nicht so gut ist.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		habe das schon öfters an C3 so gesehen, die waren aber gerade und fuhren auch gerade. Denke da hat jemand absichtlich mehr Nachlauf gegeben und dann sind meistens links mehr shims als rechts drinnen. 
 Um Ernst seine perfekt neutral einzustellen waren links fast 20mm an shims nötig
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Achsvermessung brauchst Du eigentlich nicht zu machen, weil das Auto gut läuft. Wichtiger ist die Inaugenscheinnahme des Rahmens. 
Sieht mir auch nach vielen Shims aus, soll aber nichts heißen. Die Shims sind halt da, um den vom Werk von bekifften Mexikanern zusammengedübelten Rahmen auf das Fahrwerk anzupassen bzw. umgekehrt.
 
Kein TÜV wird sich um die Anzahl der Shims kümmern.
 
Welcome hier.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Von South Texas nach Wertheim / Urphar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Met Blau Baureihe (3) : 1979 Met Blau Kennzeichen (3) : TBB-SV79H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Ravoll für Deine Belehrungen,
 ich habe zwahr mühe Deinen Text zu interpretieren, aber Du scheinst ja zu wissen was das Problem hier ist, Hut ab!!
 
 Ach ja, tut mir leid wenn ich da Unmut in Dir vorgerufen habe wegen der Genauigkeit der Amis, aber zu behaupten Euro Autos seien Schrott ist auch sehr heftig!!
 
 Hoffe mal Du hast trotzdem ein schönes W-ende
 
 Wolfi
 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 |