| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dabei wäre es ganz einfach:
 Simones Mercedes blinkt bei kurzem Antippen des Blinkers dreimal, bleibt man etwas länger auf dem Hebel, blinkt er nur einmal bzw. solange man den Hebel drückt.
 
 Ist doch gar nicht so schwer.
 
 Diese Bevormundung durch das Auto wie bei der C6 geht mir auch auf den Senkel.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Achtung - "Semi-Crossposting": 
auf Dienstreisen mit unseren Firmen Passat´s (bis zu 700 km Autobahn am Tag, mit entsprechend statistisch eintretenden Staus etc.) geniesse ich sowohl die Komfortblink - Funktion wie auch die "Automatik" (DSG)!     
Mit meiner Vette fahre ich eher selten Autobahn (= Stau), von daher bevorzuge ich das Schaltgetriebe (und wenn Autobahn ohne  Stau, dann umso mehr!), aber die Komfortblinkfunktion vermisse ich selbst dann! 
 
Und nun steinigt mich als "nicht eines Sportwagens würdig"...     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Tom untr35Werde wohl meine C5 nie verkaufen (obwohl die auch schon einen Komfortblinker hat) oder besser noch auf C3 umsteigen wenn das mit den Komfortwünschen der Corvette-Fahrer so weitergeht.
 
 SL-Taxi kaufen ,ist bestimmt alles drin was das Herz begehrt.
  
 Mensch ,Namensvetter.......  Corvette=Sportwagen
 
 G
 TOM
 
Wieso hat deine so ein Komfortblinker? Habe ich da was verpaßt? Oder nachgerüstet?
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieso hat deine so ein Komfortblinker? Habe ich da was verpaßt? Oder nachgerüstet? 
 
 Müsste Deine auch haben. Kommt aber wie bei der C6 nicht in Dic, sondern nur das ekelhafte peep,peep,peep .. nach ca. 2min beim fahren
 
 G
 TOM
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Baden Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine komfort licht-hupe wäre viel sinnvoller! 
einmal antippen und 10 mal blinken     
Legends never Die...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das doofe an solchen Komfortfunktionen ist dass man sich zu schnell daran gewöhnt und diese dann auch "vermisst" wenn sie gerade nicht da sind.
 Wie oft tippe ich den Blinker an meiner C5 nur an oder fasse neben dem Lenkrad in´s Leere und suche den Automatikwahlhebel da dieser bei meinem Alltagsauto eben genau da sitzt und dieses 90% meines Fahrbetriebs ausmacht.
 
 Ja und der Regensensor, die Rückfahrwarner, die Freisprecheinrichtung, die Xenons...... fehlen mir dann manchmal doch. Zumindest habe ich mir schon mal eine Rückfahrkamera eingebaut ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		ich weiss nicht, so was geht mir nciht ab. Am liebsten fahre ich mit was ganz alten ohne allem wo ein jedesmal bremsen ein erlebnis ist und alleine das Kupplung treten ein Aha erlebnis hervorruft
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		  
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann auf diese "Bevormundung" auch gut verzichten... Genauso wie das nervige Gebimmel wenn ich mich nicht schnell genug anschnalle... (Im Alltagsauto...) Super nervig! 
Lustig in dem Zusammenhang: Zitat:" Ich blinke nicht, weil es Dich nix angeht wo ich hin will!!"    
BTT: Ist vielleicht auch ein Thema für die OBD Arduino Bastler?! Sollte doch umsetzbar sein, oder?
	
		
	 |