| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DakotaNa das ist ja ein Ding. Wußte garnicht das es so etwas gibt
  Wer braucht den so was? Und wozu soll das gut sein? Das man den Blinker
 nicht vergißt auszuschalten? .
 
...ist nicht dein ernst, oder?
	 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Doch ist mein ernst, das wußte ich nicht   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Um mal nicht einen neuen Thread starten zu müssen: Weiss vielleicht jemand, wie man den "Komfortblinker   " bei der C6 entfernen kann? Vielleicht ausprogrammieren oder so?
	
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		naja...komfortblinken gibts bei fast jedem neuerem auto...einmal den blinker antippen, z.b. beim überholen, dann blinkt der blinker 3 mal und geht dann von allein aus...harleys haben das schon lange-selbst meine 97er heritage hatte das...meine nachfolger harley 2003er dyna hatte das auch...allerdings hab ich sie umgebaut, unter anderem den tacho. nach dem tacho umbau funktionierte die blinkerabschaltung nicht mehr- der schalter sitzt im tacho...es soll für mopeds nachrüst-schalter mit der abschaltfunktion geben-bei mopeds wirklich sehr sinnvoll...das nur am rande
 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stoUm mal nicht einen neuen Thread starten zu müssen: Weiss vielleicht jemand, wie man den "Komfortblinker
  " bei der C6 entfernen kann? Vielleicht ausprogrammieren oder so? 
und was macht das für einen sinn???
	 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich z.B. auf der Autobahn fahre und überholen möchte,dann schalte ich den Blinker an. Wenn ich aber nicht sofort raus
 kann dann ist der Blinker wieder aus. also nochmal an schalten.
 Dumm ist wenn ich das vergesse und ohne Blinker raus fahre.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		...du kannst aber ja trotzdem den blinker weiterhin einrasten lassen-dann bleibt ers solange an wie du möchtest...
	 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Es ist ja ersatunlich wieviele diese Komfortschaltung unsinnig finden. 
 Ich hätte sowas auch gerne. Und viele unserer deutschen Blinkmuffel könnten es auch gebrauchen. Bei manchen Autofahrern sieht man den Blinker gar nicht oder nur ein kurzes aufflackern. Das ist noch unsicherer den anderen Verkehrsteilnehmern nicht zu zeigen, wo man hinfahren will.
 
 Also, wo gibt es etwas passendes für die C5, die mit dem kombinierten Blink- und Warnblinkschalter/Relais eine etwas andere Blinkschaltung hat, als andere Autos.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Werde wohl meine C5 nie verkaufen (obwohl die auch schon einen Komfortblinker hat) oder besser noch auf C3 umsteigen wenn das mit den Komfortwünschen der Corvette-Fahrer so weitergeht. 
SL-Taxi kaufen ,ist bestimmt alles drin was das Herz begehrt.    
Mensch ,Namensvetter.......  Corvette=Sportwagen
 
G 
TOM
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Legend32Es ist ja ersatunlich wieviele diese Komfortschaltung unsinnig finden.
 
 Ich hätte sowas auch gerne. Und viele unserer deutschen Blinkmuffel könnten es auch gebrauchen. Bei manchen Autofahrern sieht man den Blinker gar nicht oder nur ein kurzes aufflackern. Das ist noch unsicherer den anderen Verkehrsteilnehmern nicht zu zeigen, wo man hinfahren will.
 
 Also, wo gibt es etwas passendes für die C5, die mit dem kombinierten Blink- und Warnblinkschalter/Relais eine etwas andere Blinkschaltung hat, als andere Autos.
 
 Grüße
 Ralph
 
Ralph, bloss weil man keine Blinkerbevormundung mag, heißt es ja nicht, daß man nicht blinken will 
oder nicht blinkt. Ich bin auch ein Verfechter der Theorie, daß es hilft, den anderen Verkehrsteilnehmern 
seine Absichten klar und frühzeitig kundzutun, aber wenn es nötig und sinnvoll ist, dreimal zu blinken, dann schaffe ich das auch ohne eine Automatik.
 Zitat:Original von stoUm mal nicht einen neuen Thread starten zu müssen: Weiss vielleicht jemand, wie man den "Komfortblinker
  " bei der C6 entfernen kann? Vielleicht ausprogrammieren oder so? 
Das kannst Du mal glauben, daß ich als erstes versucht habe, das zu entfernen. Geht aber leider nicht.
 
Als besonders schlimm empfinde ich die früher oder später einsetzende penetrante akustische Warnung, 
daß der Blinker gesetzt ist. Auf italienischen Autobahnen, auf denen man seine beabsichtigte Überholdauer 
durch fest gesetzten Blinker während des gesamten Überholvorganges kundtut, ist das mehr als nervig.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 |