| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 350 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Moenchengladbach Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997, torch red Kennzeichen: MG-T4 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo liebe gemeinde,  
habe folgendes problem.  
scheibenwischer hoert einfach nicht auf zu wischen auch nicht in off position und wischi waschi anlage funktioniert auch nicht wenn man beim bedienhebel auf das ende drueckt.  
habe bereits nachgeschaut ob der wischer unter wasser steht, negativ, alles trocken. euter sind auch sauber, wischerarm mit kontaktspray eingesprueht, kein erfolg, sicherung bereits mal gezogen und wieder eingesetzt, ohne erfolg, batterie abgeklemmt, ohne erfolg, also so langsam weiss ich nicht mehr woran es nog liegen koennte, hat jemand noch eine idee ??   
gruss Dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dirk,drück mal den Wisch Wasser Knopf am rechten Hebel ein wenig und schau ob es aufhört.
 Es kann auch daher kommen.
 Aber nur leicht antippen/halten.
 Gruß Molle
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 350 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Moenchengladbach Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997, torch red Kennzeichen: MG-T4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Werner,  
habe ich gerade mal ausprobiert, aber leider auch ohne erfolg, dafuer bekomme ich jetzt auch noch im display wisch.wasser.niedrig. kann aber nicht sein,der wassertank ist bis zum rand voll.  
Kann eventuell der steuerhebel im auto defekt sein, oder kommt das eher selten vor ?
 
warum muessen wir hier auch mit den autos im regen fahren    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Werner:   Kannst Du Dich noch an meine Elektronik-Probleme erinnern, nachdem ich Wasser im Beifahrer-Fussraum hatte? Hört sich ein wenig so an, als wenn hier irgendwo auch Wasser in die Elektrik gekommen sein könnte.
 @Dirk:  Check doch mal, ob der Teppich vorne im Beifahrer-Fußraum feucht ist.
 
 Gruß
 Hans-Georg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 350 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Moenchengladbach Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997, torch red Kennzeichen: MG-T4 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo hans georg, fussraum ist super trocken, ich glaube einfach das entweder das bedienelemt am lenkrad defekt ist, oder unter dem gitter der motor bzw steuerelemt wo der wischeram dran fest ist.
 werde euch sagen was es gewesen ist wenn es gefunden ist, fahre am freitag mal zum frank. (Servicebox), Essen.
 bis dann
 dirk
 
		
	 
	
	
		Viel Glück Dirk!   Der Frank ist in Mülheim    
Grüsse, André    
P.S. Musst Du und Molle eigentlich das gleiche Avatarbild haben? Verwirrt mich immer etwas, vor allem wenn Ihr untereinander gepostet habt.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 350 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Moenchengladbach Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997, torch red Kennzeichen: MG-T4 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi andre,  
danke fuer die info.    
weiss ich ja, kenne ihn aber schon seit dem er noch in essen geschraubt hat,  
navi ist ja auf die neue adresse umprogrammiert nur mein navi im kopf nicht, deshalb hatte ich wohl essen geschrieben.      
Gruss   
Dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997 Corvette-Generationen:  
	
	
		liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Steuerung.Diese befindet sich an der äußeren linken Seite unter der Kunststoffabdeckung vor der Windschutzscheibe. Manchmal kann das Problem behoben werden, wenn die Steuerung heimwerkermäßig mit Caramba eingesprüht wird. Hierzu die Scheibenwischerarme mit einem Abzieher entfernen (vorher die Stellung der Scheibenwischer markieren). Im Anschluss die Schrauben lösen und Abdeckung entfernen. Bei dieser Gelegenheit gleich die Schmutzfänger (2 Gummisäcke, liegen unterhalb der Steuerung) säubern.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 350 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Moenchengladbach Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997, torch red Kennzeichen: MG-T4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Haben nun alles druchgemessen,  
scheint wohl der Scheibenwischermotor hin zu sein. Sobald der neue verbaut ist, hoffe ich das der Spuk vorbei ist.    
dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,gibts was neues ? bei mir geht er nicht aus sondern nimmer an :-)
 
 Gruß Tim
 
		
	 |