Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich gucke ja immer mal so nach felgen... 
hier im forum hab ich mal eine c6 mit oxigin oxrock felgen in 19 und 20 zoll gesehen. gestern stand eine c6 mit diesen felgen neben mir. 
nach meinen informationen gibts es diese felge aber nicht im corvette lochkreis 5x120,65...
 
fahren denn alle mit dem bmw lochkreis 5x120 durch die gegend-einfach draufgeschraubt? 
 
ich weiß wir hatten diese diskussion schon mal, und wissen, das es zwar theoretisch passt aber nicht sicher ist mit einem-wenn auch nur minimal- anderen lochkreis zu fahren...???
 
geht um diese felge :
 https://www.motormobiles2.de/autobericht...issan2.jpg
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Spabrücken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Hot Brownie
Kennzeichen:  KH-BIBO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 
Schau Dir nochmal Wenzels Wrack an, und dann stell Dir die Frage: Will ich an einen Sportwagen der ca.300 Km/h fährt Räder dranschrauben, die nicht 100% passen?
 
Ich finde es unverantwortlich.
 
Evtl gibt es aber Firmen die da was umbohren können, was Hand und Fuß hat.
 
Schönen Abend
 
Bibo
 
P.S. ich weiß, Wenzels Unfall hat damit nix zu tun, aber als Anschauungsobjekt...................
	  
	
	
Schönen Gruß Bibo 
 
MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...finde es auch unverantwortlich...frage mich daher nur wie das geht??? wenn es die felgen nicht im passenden LK gibt. 
klar gibts lochkreisadapter, aber bei dieser felge würde sich mit den adaptern die ET so stark ändern, das man die felge nicht mehr in den radkasten bekäme...trotzdem fahren corvetten mit dieser felge...
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Puuuuh, sind die häßlich!!! 
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es am besten ist, Felgen zu fahren, 
die hundertprozentig zur Corvette passen. Habe selbst US-Felgen drauf, 
sehen gut aus, aber haben im Handling einige Nachteile   
Grüße vom Tommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Duisburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003 graumetallic
Kennzeichen:  ?? - C 503
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TommyW. 
...aber haben im Handling einige Nachteile   
 
 
Grüße vom Tommy 
Ähm, das mußt du mir mal erklären!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Spabrücken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Hot Brownie
Kennzeichen:  KH-BIBO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich schätze Tommy meint die Reinigung. 
 
US Felgen sind ,sagen wir mal, suboptimal in der Oberflächenbeschichtung.
	 
	
	
Schönen Gruß Bibo 
 
MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aus Sicherheitsgründen solltest Du nur Felgen in Betracht ziehen, welche ein TÜV-Teile Gut- 
achten besitzen.  
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006,schwarz
Baureihe (2):  1963
Baujahr,Farbe (2):  VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...hab gerade von einem corvette-kollegen, der die oxigin felgen fährt, erfahren, das diese auf den corvette lk  von einem spezialbetrieb aufgefräst werden...damit hätte man dann eine riesen auswahl an felgen-wenn man die bmw felgen in betracht zieht... 
...ich will hier auch keine neue diskussion lostreten in der es darum geht bmw felgen zu fahren-ich hab das nicht vor und weiß das dies einige gefahren birgt...hatte mich nur mal interessiert wie das mit der oxigin felge geht...
	 
	
	
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Auffräsen bedeutet dann Langlöcher? Ob das die Lösung ist? 
 
Mit ein wenig Geschick und Mühe kann man doch jede Felge blanko bekommen und sich dann von einem zertifiziertem Betrieb den Lochkreis nach Wunsch bohren lassen. 
Rolf Gersch hat mir dafür mal einen Betrieb in Mannheim empfohlen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von BoxsterAndy 
Zitat:Original von TommyW. 
...aber haben im Handling einige Nachteile   
 
 
Grüße vom Tommy 
 
Ähm, das mußt du mir mal erklären! 
Meine Rad/Reifen Combination passt nicht hundertprozentig, so dass 
mir die Vette bei 270 ins ASP läuft, außerdem ist im Innenbett eine Rille, in  
der sich das Wasser bei starkem Regen sammelt, und dann luafen die Räder unrund. 
Außerdem ist die Verarbeitung sch....   
Aber sie sehen gut aus, kannst ja mal in meiner Galerie schauen.
 
Grüße vom Tommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |