Beiträge: 135
	Themen: 6
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
MZ-T 427
Baureihe (2): 
2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Ford SVT Raptor
Kennzeichen (2): 
Mz-J 7
Baureihe (3) : 
1991, rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi S2
Kennzeichen (3) : 
MZ-T120
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
Keramik hält halt die Stosskräfte nicht aus...
Es muss Temperaturstabil und die kräfte des erhitzens und erkaltens aushalten können und dabei nicht spröde werden...> Inconel eben....
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von bullet-Z06
..................Die Titan Einlaßventile mit fast 1000USD sind dagegen schon heftig.
Gruß Bernd
naja, sind ja auch keine normalen Titanventile mehr.............wie der Name schon sagt..........
	
 
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Mag einer die Preise für Ventile der Firma Porsche wissen?  

Ist doch alles noch sehr weit im Rahmen bei unseren Fahrzeugen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Frank,
wir sind bei den verwendeten Teilen durchaus schon auf Porsche Niveau, da ist es auch zu Pankl Teilen nicht mehr weit bzw. waren auch nicht mehr teurer
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		So nun hole ich den Thread mal wieder raus...
Da die Anzahl der Ventilbrüche mir schon vor Kauf meiner Z im Kopf rumschwirrten habe ich mal vorsorglich Till kontaktiert.
Er kennt die Problematik so wohl nicht, aber die Sache liegt mir doch noch im Magen.
Gibts nun schon News der Z Fahrer? Schon einer nen Tausch vorgenommen und kann was sagen?
Hab nun nen relativ frischen 2. Motor verbaut weil der erste eben auch den Ventilbruch hatte und möchte da doch gerne vorsorgen.
Und nun bitte kein "Kauf dir ne LS3" Gelaber sondern Erfahrungen und Fakten!
Danke und Grüße Mike  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: Kamen
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 08, schwarz
Baureihe (2): 08, silber
Baujahr,Farbe (2): VW Passat 3C
    
	
 
	
	
		Das würde mich auch interessieren.
Ich kriege auch langsam ein wenig Panik.  
	 
	
	
Gruß
Stephan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Schweiz, SG
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Kennzeichen: SG
Baureihe (2): 95 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
Kennzeichen (3) : SG
    
	
 
	
	
		Ich weiss, dass es bei den älteren Jahrgängen wohl vorgekommen ist.
Aber, wir haben auch keine Ventile welche gebrochen sind.
Weder beim LS9 noch beim LS7
Weder bei Rennfahreugen noch bei Strassenfahrzeugen.
Cölestin 
Don`t panik!!  
Einfach fahren und geniessen, sind Motoren wie alle Anderen auch!! 
Gruss, Milti
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		Bestätigt die Aussage von Till. 
Danke hierfür (auch an Till)
Also liegts wohl wirklich eher an Fahrerischem Fehlverhalten (Überdrehen usw)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von michinator
Bestätigt die Aussage von Till. 
Danke hierfür (auch an Till)
Also liegts wohl wirklich eher an Fahrerischem Fehlverhalten (Überdrehen usw)
Wie überdrehe ich denn einen Motor mit Drehzahlbegrenzer, außer mit nem Verschalter?!