Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Nürtingen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988
Kennzeichen (2):  NT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@jensl76... 
...solltest Du auf der suche nach einer US-Werkstatt sein, kann ich dir den  
Rainer aus RT empfehlen:  https://www.kn-rt.de/
Wünsche Dir viele viele Miles mit Deinem Baby
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Lass dich nicht verrückt machen von wegen Unterboden sieht schlecht aus. 
 
Erst mal über den TÜV, die sagen dir schon, welche Fahrwerksgummis getauscht gehören. 
Wenn die den Wagen auf die Rüttelplatte stellen, sehen die jegliches Spiel im Fahrwerk und das ist auch gut so. 
 
Ansonsten sieht alles aus wie 160.000 KM gefahren,  eher besser. 
 
Und auf den Bildern sieht das Chassis auch OK aus. 
 
Wenn du natürlich einen Spiegelgaragenboden hast, dann solltest du untenrum etwas putzen. 
 
Ansonsten, Glückwunsch und mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Ingersheim
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
erst mal vielen dank für Eure Antworten!!!
 
Ja ich werde nächste Woche erst mal zum TÜV fahren und mich dort mal vorstellen. 
Das bei diesem Wagen Arbeit auf mich zukommt war mir schon klar aber mir ist jetzt 
Erst mal das "H" Kennzeichen wichtig und alles andere kommt dann danach...   
Ich werde euch auf dem laufenden halten was meine Bemühungen in der nächsten Zeit angeht.   
Trotz allem bin ich jederzeit für alle Tipps offen und froh das eure Kommentare mir trotz allem Mut machen.....   
Gruß 
Jens
	  
	
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Ingersheim
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Hallo 
 
Lass dich nicht verrückt machen von wegen Unterboden sieht schlecht aus. 
 
Erst mal über den TÜV, die sagen dir schon, welche Fahrwerksgummis getauscht gehören. 
Wenn die den Wagen auf die Rüttelplatte stellen, sehen die jegliches Spiel im Fahrwerk und das ist auch gut so. 
 
Ansonsten sieht alles aus wie 160.000 KM gefahren,  eher besser. 
 
Und auf den Bildern sieht das Chassis auch OK aus. 
 
Wenn du natürlich einen Spiegelgaragenboden hast, dann solltest du untenrum etwas putzen. 
 
Ansonsten, Glückwunsch und mfG. Günther 
Danke Güther das macht mir Mut!
 
Fahrwerksgummis müssen denke ich bestimmt gewechselt werden! 
Die bridcage (hoffe das stimmt so) :-) sehen wirklich noch gut aus, habe leider nur keine Bilder gemacht. 
Ansonsten sieht der Unterboden schlimmer aus als er ist.....
 
Vielen dank euch allen.
	  
	
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vorab zum TÜV ist vertane Zeit, wechsele die Bushings (Lager etc.) und fahre dann hin, 
um schon mal die Aufkleber zu bekommen. Bzw. beauftrage eine erfahrene Ami-Werkstatt mit 
fliegendem TÜVler, ist noch sorgenfreier.
 Zitat:Vorstellung meiner neuen C3 :-) 
Was soll das :-) ? Ein neuer ernster Schritt in Deinem Leben beginnt nun und ....
 
Nee     gratuliere und viel Spaß damit !
    , ..................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Ingersheim
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:[i] 
 
Zitat:Vorstellung meiner neuen C3 :-) 
 
Was soll das :-) ? Ein neuer ernster Schritt in Deinem Leben beginnt nun und .... 
 
Nee    gratuliere und viel Spaß damit ! 
 
   , .................. 
hihiiii, hast ja recht!!! 
Meine Überschrift hätte ich besser wählen können....   
Gruß 
Jens
	  
	
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Felgen sehen Klasse aus, falls Du mal an einen Wechsel denkst stelle ich mich an erste Stelle 
der Interessenten   
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Ingersheim
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von spassfahrer 
Die Felgen sehen Klasse aus, falls Du mal an einen Wechsel denkst stelle ich mich an erste Stelle 
der Interessenten   
 
  Ronald 
Danke Dir!!!!!!!!!   
Ist notiert Roland...
 
Aber ich habe mich leider auch total in diese Felgen verliebt, trotzdem sag niemals nie...   
Gruß 
Jens
	  
	
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Die Felgen werden nicht mehr hergestellt. 
Sind die mit den verschweissten  Speichen, oder. 
 
Tauchen hin und wieder im Bay auf, sind aber öfters rostig. 
 
Hoffentlich behindern die nicht das H Zeichen. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Hallo 
 
Lass dich nicht verrückt machen von wegen Unterboden sieht schlecht aus. 
 
Erst mal über den TÜV, die sagen dir schon, welche Fahrwerksgummis getauscht gehören. 
Wenn die den Wagen auf die Rüttelplatte stellen, sehen die jegliches Spiel im Fahrwerk und das ist auch gut so. 
 
Ansonsten sieht alles aus wie 160.000 KM gefahren,  eher besser. 
 
Und auf den Bildern sieht das Chassis auch OK aus. 
 
Wenn du natürlich einen Spiegelgaragenboden hast, dann solltest du untenrum etwas putzen. 
 
Ansonsten, Glückwunsch und mfG. Günther 
Also bei meinem TÜV wurde noch nie was auf einer Rüttelplatte gerüttelt. Wenn überhaupt, dann rüttelt der Prüfer von Hand. 
Nach 160TKM sind die Fahrwerksgummis sicher nicht mehr toll aber möglicherweise noch innerhalb der tolerierbaren Abnutzung. Daher würde ich vorab einen Besuch beim TÜV machen, bevor ich vorauseilend alles austausche. Schließlich ist grad Sommer... Buchsen austauschen ist was für lange, dunkle Winter.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |