Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von c3gely
Hallo Split,
gibt es da einen Nachweis im Brief  über die Anbauteile von Edelbrock oder so, 
wenn Ja kannst mir die Bitte Kopieren.
Danke und Grüße
Steht nix, habe auch eine C2 . Würde glaube nicht helfen..................
	
 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Kennzeichen (3) : -
    
	
 
	
	
		Hallo Harry, 
wenn Du niemand findest, dann kann ich Dir weiterhelfen. Melde Dich dann per PN.
LG Johannes
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
aus welchen Teil Bayerns kommst du denn?
Gruss, Ralf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
81 schwarz
Kennzeichen: 
MN-C-118
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		bei Mindelheim
grüße Harry
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Edelbrock gibt es seit den 50ern, also zeitgenössisches Tuning bzw. um die Mehrleistung ( 

 ) nicht eintragen zu müssen gleichwertige Ersatzteile, somit nicht eintragungspflichtig. Bei Speichenfelgen sofern nicht original sieht das anders aus da können die wegen fehlender ABE quengeln (obwohl originale US-Speichenfelgen auch keine haben), versuch zu sagen das es originale Speichenfelgen von GM sind die auch auf dem Excalibur verbaut wurden, falls es für die Vette nie welche gab
Sonst schliesse ich mich den anderen Tips an: Standartfelgen ausleien und TÜV-Stelle wechseln. Manche sine gerne Halbgötter in Blau
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		naja,
wenn das Auto jetzt bei diesem TÜV war, würde ich da auch wieder hinfahren. Wie schon geschrieben, andere Felgen und LuFi ausleihen und vorführen. Wenn alles mit rechten Dingen zugeht sollten sich nur schnell diese beiden Dinge angeschaut werden und dann gibt es den Stempel.
Bei einem anderen Technischenüberraschungsverein wäre mir die Gefahr zu groß dass es wieder etwas neues zu bemäkeln gibt.
viel Glück
Frank