| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht hätten sie eine Z06 nehmen sollen    
Die hätte dan ein paar mehr Kriterien geholt. 
Wirtschaftlichkeit, Kofferraum ..... z.B.
    , .................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Zitat:.....wie die der 09 ZR1 im Supertest der sportauto Hat jemand von euch zufälligerweise eine Kopie bzw. Scan (PDF) von diesem Supertest?
 
Falls es das ist, was Dich interessiert :
 
Meßwerte Supertest/AUTO-Zeitung 
0-40   : 1,7/1,6 
0-60   : 2,5/2,4 
0-80   : 3,2/3,1 
0-100 : 4,0/3,8 
0-120 : 5,1/5,3 
0-140 : 6,2/6,4 
0-160 : 7,8/8,9 
0-180 : 9,3/10,4 
0-200 : 11,4/12,0
 
In den Zwischenwerten, da wo nicht geschaltet wird, herrscht Gleichstand der Testprobanten !
 
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger
 Meßwerte Supertest/AUTO-Zeitung
 0-40   : 1,7/1,6
 0-60   : 2,5/2,4
 0-80   : 3,2/3,1
 0-100 : 4,0/3,8
 0-120 : 5,1/5,3
 0-140 : 6,2/6,4
 0-160 : 7,8/8,9
 0-180 : 9,3/10,4
 0-200 : 11,4/12,0
 
 In den Zwischenwerten, da wo nicht geschaltet wird, herrscht Gleichstand der Testprobanten !
 
 
 Gruß
 
Roger,
 
die Daten sind normal für die ZR1 ?? 
Serienfahrzeuge mit Standardbereifung?
 
Da behalte ich ja viel lieber meine olle C5  
Dann kann ich nur hoffen endlich mal eine ZR1 auf der Bahn zu treffen....
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Zitat:.....wie die der 09 ZR1 im Supertest der sportauto Hat jemand von euch zufälligerweise eine Kopie bzw. Scan (PDF) von diesem Supertest?
 Falls es das ist, was Dich interessiert :
 
 Meßwerte Supertest/AUTO-Zeitung
 0-40   : 1,7/1,6
 0-60   : 2,5/2,4
 0-80   : 3,2/3,1
 0-100 : 4,0/3,8
 0-120 : 5,1/5,3
 0-140 : 6,2/6,4
 0-160 : 7,8/8,9
 0-180 : 9,3/10,4
 0-200 : 11,4/12,0
 
 In den Zwischenwerten, da wo nicht geschaltet wird, herrscht Gleichstand der Testprobanten !
 
 
 Gruß
 
Danke.  
Genau das meinte ich. Interessant wäre auch die Drehzahlskala mit den erreichbaren Geschwindigkeiten in den Gängen sowie die Leistungs- und Drehmomentkurve.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hang_loose
 Zitat:Original von TurboRoger
 Meßwerte Supertest/AUTO-Zeitung
 0-40   : 1,7/1,6
 0-60   : 2,5/2,4
 0-80   : 3,2/3,1
 0-100 : 4,0/3,8
 0-120 : 5,1/5,3
 0-140 : 6,2/6,4
 0-160 : 7,8/8,9
 0-180 : 9,3/10,4
 0-200 : 11,4/12,0
 
 In den Zwischenwerten, da wo nicht geschaltet wird, herrscht Gleichstand der Testprobanten !
 
 
 Gruß
 Roger,
 
 die Daten sind normal für die ZR1 ??
 Serienfahrzeuge mit Standardbereifung?
 
 Da behalte ich ja viel lieber meine olle C5
 Dann kann ich nur hoffen endlich mal eine ZR1 auf der Bahn zu treffen....
 
 
  
Was für ein Motor soll das bei deiner C5 denn sein ???
	 
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hallo Wolfgang,wenn das eine Frage war, sage ich Dir, dass die Werte angesichts der Jahreszeit im normalen Rahmen liegen und hier natürlich mit
 der Standardwerksbereifung gemessen wurde . Der letzte 200er Wert scheint mir doch geschönt zu sein, wenn  das Auto bis
 180 km/h aufgrund der hakeligen Schaltung schon 10,4 sec benötigte, zumal zwischen 160 und 180 km/h kein Schaltwechsel erfolgt sein konnte .
 Ob Du eine Chance gegen eine ZR1 hättest, kannst Du doch selber herausfinden . Ich weiß ja, Du besitzt seit neustem eine PB !
 Mach mal eine v-t Aufzeichnung auf der A2 nach dem Kreuz Dortmund Ost Richtung A45 hin . Da ist die Strecke sehr eben und die
 Fahrbahn ist top. Dann analysieren wir beim nächsten Stammtisch mal die Werte . Wenn du mir dein Leistungsdiagramm mitbringst-
 mich interessiert die Verlustleistung bei deinem Automatikgetriebe-rechnen wir mal haargenau nach, was in etwa an Motorleistung
 bei Dir ansteht ! ( best case)
 Ich würde mich freuen !
 
 Gruß Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Ahlen Baureihe: Warten auf C7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin den SLS vor paar Tagen gefahren, 
aber noch nie ne Corvette   
Wahnsinn was das Teil abgeht und wie man damit auffällt und überall angesprochen wird. Wenn ich mal die Zeit finde komm ich mit dem Ding mal zum Kamener Stammtisch rum :)
	
GrüßeSascha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tuneup-MeetingBin den SLS vor paar Tagen gefahren,
 aber noch nie ne Corvette
  Wahnsinn was das Teil abgeht und wie man damit auffällt und überall angesprochen wird. Wenn ich mal die Zeit finde komm ich mit dem Ding mal zum Kamener Stammtisch rum :)
 
Ich bringe eine Kamera mit !
 
@Sam 
1. Gang ~ 100 km/h 
2. Gang ~ 148 km/h 
3. Gang ~ 197 km/h 
4. Gang ~ 240 km/h
 
Max Drehzahl: 6500-6600 min^-1 
Pmax bei 6400-6500 min^-1 
Mmax bei 3800 min^-1 (Werksangabe)
 
Gruß  
Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Ahlen Baureihe: Warten auf C7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger
 Zitat:Original von Tuneup-MeetingBin den SLS vor paar Tagen gefahren,
 ...
 Ich bringe eine Kamera mit !
 
Kündige es im entsprechenden Thread vorher an, kann ihn mir eben nur ausleihen :-) 
Mein Ziel wird erstmal immer noch ne C6 sein.
	 
GrüßeSascha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Präparierte Tests made in Germany sind heute nicht die Ausnahme sondern die Regel     
es ist halt wie beim Wrestling Laola und das Gute gegen Böse, in dem Fall für die Lesergunst !! 
 
Also mit etwas Diesel im Tank    brigt man auch "Weisenkinder" Typ ZR1, auch in 12" von
 
0-200        
IMHO kann ein SLS nicht einmal das Original, alsol ne stock Z06 topen      
Also Naivität in dem Ausmass        
		
	 |