Beiträge: 310
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Von South Texas nach Wertheim / Urphar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Met Blau
Baureihe (3) : 
1979 Met Blau
Kennzeichen (3) : 
TBB-SV79H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So um einen 68er von Sep zu sein war es im 67 gebaut?Wie bekam es dann sidepipes von 69?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Diese 68er mit der VIN 15 ist definitiev im Sept 67 gebaut worden und ProTeam behauptet, die 69er Sidepipes wären original ab Werk drauf gekommen, als Prototyp.
Ich glaub denen jetzt mal , da es mir gut in den Kram passt für den TÜV , meinen ansteigenden Originalitätssinn und last but not least, weil ich 68er ( sorry, eigentlich 69er ) Pipes besitze, wenn momentan  nur in USA, aber bald hier.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		da schau an, da werden wir ja bald mehr originale als Hookers auf den Treffen sehen.  

Wobei ich beim letzten in Germersheim 2 Autos mit original aussehenden Pipes gesehen habe. Sah aber nur auf 10m gut aus, denn die waren komplett silber lackiert - waren nämlich die verhältnismäßig billigen GFK Teile.  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)