| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 2
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: essen
 Baureihe: z 06
 Baujahr,Farbe: 2010 weiss
 
 
 
	
	
		kannst du mir mal den oder die lieferanten für lenkrad und sitze z06 nennen? danke gruss uwe
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Rufe mal den Werner an, der kann dir da helfen    https://www.corvetteproject.de/
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mein Lenkrad ist von Molle, die Sitze (ohne Airbag) von TIKT (Thomas).
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von plutoDer Wendekreis könnte deutlich kleiner sein.
 
Fahr mal C4, dann relativiert sich das ganze sehr schnell    
Außerdem gehört das zum "Männerautoimage", wenn man in 8 Zügen wendet.  
Richtige Kapitäne lassen schließlich auch nicht wg. jeder Kleinigkeit den Schleppkahn kommen, um die Fuhre umzudrehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Hungary/Schweiz-AG Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Für Sportwagen und Autos, welche messerscharf und sehr direkt einlenken, ist der grosse Wendekreis völlig normal.Bei meinem Evo hatte ich einen Wendekreis, welcher von der Z06 wohl nicht übertroffen wird.
 
beste Grüsse: László
![[Bild: 0000000ba20ls78gh.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0000000ba20ls78gh.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Kann diesen Eindrücken nur zustimmen. Das Problem mit den Sitzen finde ich nicht sooo tragisch, aber gut wäre sicherlich was anderes. Jedenfalls kann man so auch mal längere Strecken fahren und ohne Bandscheibenvorfall das Fahrzeug wieder verlassen. Aber für Rennstreckeneinsatz sicherlich nicht optimal. Auch bei rasanter Passstrassenfahrt habe ich mir auch schon bessere Sitze gewünscht.   
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Aussage mit den Sitzen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte in den letzten Jahren einen Porsche mit dem Adaptiven Sportsitzen und diese zuletzt gegen die GT3-Schalen getauscht. 
 Mit den Serien-Sitzen der Z06 bin vom Sitzkomfort so zufrieden, dass ich es bisher nicht geschafft habe, diese gegen Schalen zu tauschen.
 
 Tja, so unterschiedlich sind die Empfindungen…….
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Z ist mit anderen Sitzen ein komplett anderes Auto! 
Alleine das Gefühl, zum ersten Mal eine Kurve etwas zügiger nehmen zu können, ohne mit den Knien nach Halt suchen zu müssen...
 
Eine Z ohne kleineres Lenkrad und Sportsitze käme für mich nicht mehr in Frage.
 
Aber jeder, wie er will, es soll ja auch Leute geben, die mit einem Sportwagen, der eine antiquierte Wandlerautomatik hat, glücklich sind.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRDie Z ist mit anderen Sitzen ein komplett anderes Auto!
 
Glaub mir, ich hatte schon Schalen im Porsche. Die sahen genau so aus:
 ![[Bild: C9.jpg]](https://wolfermann.dyndns.org/C9.jpg)  
Allerdings bin ich noch nicht bereit, die bequemen Seriensitze zu gegen Schalen zu tausch     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Für so eine deutsche Ecke wie mich sind die Schalensitze 
leider nichts, komme so schon kaum ins Auto rein und raus.
 
HORST.   
		
	 |