Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: essen
Baureihe: z 06
Baujahr,Farbe: 2010 weiss
    
	
 
	
	
		beim abbremsen aus höherer geschwindigkeit rüttelt die vorderradbremse muss dann fest aufs pedal treten damit dass aufhört.ist das normal?ich fahre eine z 06 aus 2010 :pokal
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		ist nicht normal, die Bremsscheibe ist verzogen.
Gruß
W.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		War wohl mal zu heiß geworden 
 
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: essen
Baureihe: z 06
Baujahr,Farbe: 2010 weiss
    
	
 
	
	
		wodurch verzieht sich die bremsscheibe?das auto ist neu hat jetzt ca. 7000 km drauf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: essen
Baureihe: z 06
Baujahr,Farbe: 2010 weiss
    
	
 
	
	
		zu heiss kann auch nicht sein ich gehöre zu den absolut wenigbremsern mach das lieber mit schalten und motor
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		sind viele ursachen. Kann auch an Material liegen. Z.B. fest gebremst und das Metall verschiebt sich. Oder warme Scheibe hat Spritzwasser abbekommen.
Gruß
W.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also von alleine werden die Scheiben nicht krumm. Wenn du die Möglichkeit hast,
dann laß doch mal die Bremsen und alles was da dran hängt kontrollieren. Nicht das
da was lose ist. Ist alles schon mal dagewesen.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902
	Themen: 42
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Nordwestdeutschland
Baureihe: Hot Wheels ZR 1
Baujahr,Farbe: alle Farben
Baureihe (2): 1985, silber
Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
Baureihe (3) : 1962, silbergrau
Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
	
 
	
	
		Hallo Uwe,
bei mir waren alle 4 Scheiben nach 10000 km krum. Keine Rennstrecke, halbwegs vernüpftige Fahrweise, jedoch hab ich die A31 vor der Haustür so dass ich auch aus hohen Geschwindigkeiten häufig gebremst habe. Ich hab auf Garantie neue bekommen. Das Auto, LS3, hat jetzt 50000 km gelaufen und die vorderen Scheiben sind nun wieder fällig. Eigentlich waren die schon im März krum, ich habe die beiden vorderen abdrehen lassen. Danach wars erstmal gut. Nun rubbelt es aber schon wieder. Zwar nur leicht, aber mit warmer Bremse nervt es langsam.
Jedesmal waren die Scheiben nach dem Winter krum. Ich vermute die Scheiben können kein kaltes Spritzwasser ab, wenn sie heiß. Wie siehts denn sonst so aus mit krummen Scheiben bei der C6?
Klaus
	
	
	
spider85
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902
	Themen: 42
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Nordwestdeutschland
Baureihe: Hot Wheels ZR 1
Baujahr,Farbe: alle Farben
Baureihe (2): 1985, silber
Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
Baureihe (3) : 1962, silbergrau
Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
	
 
	
	
		Hallo Volker,
meine Erfahrung ist: Ist die Bremse krum, bleibt sie krum, auch wenn sie nochmal warmgebremst wird.
Bei meinem BMW war die Ursache für verzogene Scheiben übrigens zu großes Radlagerspiel. Hat davon jemand schon mal etwas bei der Corvette gehört?
Klaus
	
	
	
spider85