| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 394Themen: 13
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Cabrio
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Fb wurde im Kofferraum nicht erkannt. Dann eine halbe Stunde später nochmal probiert, diesmal gings... 
Bei mir ging's erst wieder, als der Abschleppwagen des ADAC neben dem Auto stand (ca. 40 Minuten)  -  so geschehen auf der Rückfahrt vom Forumstreffen. 
...und der mechanische Schlüssel war natürlich auch in dem Schlüsselmäppchen im Kofferraum 
...und das Handy natürlich auch im Kofferraum 
...die Jacke selbstverständlich auch 
...und es hat natürlich geregnet... 
...ein Parameter hat noch gefehlt: Es war nicht dunkel!    
Gibt es irgendwo ein gutes Versteck für den mechanischen Schlüssel? 
Wenn er so klein wäre, wie der BMW Geldbeutel-Schlüssel, wär's einfacher, denn einfach um den Hals hängen finde ich auch nicht wirklich gut...
 
meint 
ewi
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: BJ: 01.07 / Silber Kennzeichen: ----- Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRIst schon toll dieser ganze elektronische Firlefanz! Ist auch unbedingt notwendig heutzutage,
 da anscheinend die meisten Fahrer gelähmte Hände haben, oder zumindest schwere
 Gicht in den Fingern, und desshalb nicht mehr in der Lage sind, die Fahrertür mit  einem
 Schlüssel abzusperren! Oder haben nur die Konstrukteure Gicht in der Birne?
 
 Gruss  RainerR
 
Ne das hat schon seinen Sinn...............
 
Wenn man schon mal versucht hat mit 3 Promille seinen Wagen auf zu bekommen....... 
Das gab früher immer so blöde Kratzer an der Tür wenn man das Schlüsselloch nicht getroffen hat     
Und im Innenraum braucht man nur noch den Start-Knopf zu drücken..............
 
Ist halt ein Wagen für            
Gruss, Ralf    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralf,
 vielen Dank für die Aufklärung, jetzt weiss ich endlich welchen Sinn der grösste Teil der
 elektronischen Gags hat: Unseren stockbesoffenen Mitbürgern soll das Fahren erleichtert,
 bzw. überhaupt erst ermöglicht werden! Da dann Prost!
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz Kennzeichen: ..-Z0 6 Baureihe (2): 2006, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also kann ich die Heckklappe vom Auto mit dem normalen Schlüssel öffnen, über das  
Schloß zwischen der Kennzeichenbeleuchtung, das mit so nem Gummi abgedeckt ist, ist das richtig? 
Werd jetzt eh immer eine Fernbedienung + nen Schlüssel in der Hosentasche haben, 
sicher ist sicher!
 
Die ganze Komfortelektrik modernen Autos ist echt ganz angenehm, aber wehe wenn sie dann mal nicht richtig funktioniert, dann steht man da!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi nochmal,
 das Schloss ist nicht abgedeckt. Das Teil nicht dem Gummi ist der elektr. Öffner.
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		 
@rainersc6 
ja, so ist es!
 
@Jochen 
Der keyless-entry funktioniert meiner Erfahrung nach bei der C6 folgendermaßen: 
< ca. 2m: offen 
> ca. 2m: verschlossen
 
Gruß Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Ich konnte schon beobachten wie mein Auto nicht geschlossen hat obwohl ich sicher nicht mehr in Reichweite war. Seit dem wird immer der Abschliessknopf gedrückt auf der Fernbedienung. Kann ja nicht sein, dass das System nicht immer funktioniert.    
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 2
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Weimar, Thüringen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008, Crystal Red
 
 
 
	
	
		Hab zwar keine Z06, aber mein Keyless Go macht folgendes:
 Seit der Winterpause reagiert die Fernbedienung erstmal gar nicht. Weder mit Knopfdruck noch als Keyless-Go. Ich komme nicht in das Auto, auch der Kofferaum öffnet nicht. Wenn ich circa 1 Minute abwarte und dann auf die Entriegelung auf der FB drücke reagiert das Auto, ich kann die Tür öffnen und das Keyless-Go funktioniert dann auch wieder reibungslos. Seltsam.
 
 Ich muss dazu sagen. Das Auto hing den Winter über an einem Batterieerhaltungsgerät (Marke: C-Tek) und die Fenster waren wegen dem Luftausgleich ca. 15 cm geöffnet.
 
 Muss das Auto erst den Schlüssel „orten“ oder ist die Batterie im Schlüssel womöglich zu schwach?
 
"No one knows quite how he does it, but it's true they say: He's the master of going faster" GEORGE HARRISON
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Hi. Ist bei mir auch manchmal. Seit dem ich ne neue Batterie in den Schlüssel reingemacht habe ist es seltener geworden. Probiers doch einfach mal.Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 08 Schwarz Kennzeichen: K - ZO 68 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mahlzeit.Meine Frage hat nur indirekt  mit dem Keyles Go System zu tun aber hier geht es ja auch umverriegelte Türen.
 Ich habe bei mir folgendes Problem, die Türen gehen alle auf wenn ich im Auto sitze auch nach dem Motor starten, jedoch sind und bleiben beide verriegelt wenn das Auto bewegt wurde. Von innen bekomme ich dann die Türen nur auf wenn ich diesen Not-Hebel ziehe oder die DoorLock Taste an der Fahrertüre drücke.
 Ich habe schon in den Funktionseinstellungen gesucht und dort aber wohl versagt.
 Weiß einer ne Lösung?
 
 
 Gruß Björn
 
		
	 |