| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen 
Wollte mal fragen wie sich eure Vetten vetragen mit Spurrillen. Meine läuft denen nach als wär das Auto ein Zug. Ich finde das ziemlich extrem wie das Auto den Spurrillen auf der Autobahn nachläuft. Klar ich bin mich das auch nicht gewohnt von meinem 2ten Auto, aber ist das wirklich normal? Bei Autobahnbaustellen mit Tempo 80 und unregelmässigem Fahrbelag ist man pausenlos am Lenken weil es einem das Auto auf alle Seiten zieht. Da krieg ich jedesmal nasse Hände von     . Also Autobahn fahren in der CH ist mit meinem Zweitwagen definitiv erholsamer     . 
Am SA war ich das erste mal auf einer deutschen Autobahn und habe die Vette mal einwenig laufen lassen. Strecke Bodensee - Richtung München.  Naja, knapp über 200 habe ich mich getraut aber da hat es doch schon recht geschütelt und man musste das Lenkrad richtig fest halten. Wie man da irgendwelche Geschwindigkeiten über 250km/h  fährt kann ich mir noch nicht vorstellen. Messer ins Maul und los geht's oder wie     ? Heisst ja hier im Forum immer dass das Auto über 250km/h noch wie ein Brett auf der Strasse liegt. Ein holpriges Brett     ?  :kreuz:
	
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 257Themen: 8
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: geordert ZR1
 Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
 Baureihe (2): 2009 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
 
 
 
	
	
		Da hat dein Fahrwerk sicher keine optimale Einstellung - Sturz etc. überprüfen. Auch der Reifendruck kann sich auswirken. Gute Werte können dir sicher die Vette-Spezies nennen. Habe meine noch nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das Nachlaufen der Spurrillen wird mit geringerem Reifenprofil auch schlimmer!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Ok , das mit dem Reifenprofil ist bei mir ein Thema. Sie hat nicht mehr viel drauf     und muss demnächst zum Reifenwechsel. Hoffe wird dann besser.
	
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Ich würde auch mal zuerst das Auto vermessen lassen, und dann evtl noch andere Fahrwerksbuchsen rein machen, dann sollte das Problem behoben sein, ich kann mit meinem Auto 300 fahren    , und das Lenkrad loslassen, da passiert überhaupt nichts.
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: NOH ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Z06 liegt wesentlich besser auf der Straße als die C6, die ich vorher hatte, gar kein Vergleich.     Sie ist zwar auch ein bisschen anfällig, was Spurrillen betrifft, gibt mir aber selbst bei hohen Geschwindigkeiten (über 250) das Gefühl von Sicherheit.
 
Herzliche Grüße 
Andreas 
Corvette Club Italia (http://www.corvetteitalia.com )
	
![[Bild: gvd2-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gvd2-1.jpg)  Live your dream 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von OlDirtyOk , das mit dem Reifenprofil ist bei mir ein Thema. Sie hat nicht mehr viel drauf
  und muss demnächst zum Reifenwechsel. Hoffe wird dann besser. 
Dann mache dir aber mal was anderes als die EMT's drauf, dann wird das Auto noch besser zu fahren sein     
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: NOH ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KHH...
 ich kann mit meinem Auto 300 fahren
  , und das Lenkrad loslassen... 
Nee, lieber nicht!       
Herzliche Grüße 
Andreas 
Corvette Club Italia (http://www.corvetteitalia.com )
	 
![[Bild: gvd2-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gvd2-1.jpg)  Live your dream 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		@ KHH: Die EMT's liegen schon bei mir zu hause. Da werden wohl auch die drauf kommen     . Passt ja sonst eh nix anderes auf die original Felgen so wie ich informiert bin.
 
Muss ich zum Spurvermessen extra zu einem Corvettespezialisten oder kann das jede bessere Garage auch?     
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Was für reifen sollen denn als nächstes drauf    ich fahr die Michelin und kenne diese Probleme nicht    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 |