Beiträge: 8
	Themen: 1
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Chemnitz
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 06, schwarz
    
	
 
	
	
		wie hast Du Dein Problem gelöst oder anders, wo lag der Fehler bei Dir?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073
	Themen: 9
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
Kennzeichen: PI-HB699
Baureihe (2): 2009 Model 2010
Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
Kennzeichen (2): PI-AA55
    
	
 
	
	
		Bei mir hat sich das Problem von selber gelöst,
der Motor hat den Geist aufgegeben. Ich bin 1 mal mit zu wenig 
Öl gefahren und danach hatte ich den hohen Ölverbrauch.
Hatte aber so 20000 Km gehalten.
HORST.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 19
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Heilbronn/BRD
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, schwarz
Kennzeichen: 
HN-ML 2
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Horst,
und was ist Dir dann um die Ohren geflogen?
Gruß
Lemmi
	
	
	
07 Corvette Z06
68 Pontiac Firebird Convertible
65 Morris Cooper "Race"
97 Lotus Elise MK1
12 Land Rover Defender 110
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR
Hallo Horst,
das nenne ich Zuversicht verbreiten! 
das habe ich mir auch gedacht...  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das aufgeladene Motoren unter Vollast fetter abgestimmt sind, macht ja Sinn. Das die "Rohre" schwarz werden ist auch nachvollziehbar.  
Aber wenn er richtig sichtbare schwarze Wolken hinterherzieht, wie von Duke beschrieben, ist das Gemisch / die Verbrennung eher suboptimal.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Chemnitz
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 06, schwarz
    
	
 
	
	
		so ich hab nochmal eine richtige Fehlersuche gemacht und da ist es mir aufgefallen. Der Schlauch am Ladeluftkühler war komplett ab. Hoffentlich lag es daran. Morgen geht es ab auf die Bahn. Wenn das nix hilft zu einem Tuner der hier in der Nähe ist
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Klär das bitte mit Till bevor Du hier im Forum ne Welle machst.
Thread Closed