| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Bei der Versicherung und Strassensteuer bin ich aber auch der Meinung, dass man fuer nen Oldie , der auf keinen Fall ein Daily Driver ist und eher als Hobby angesehen werden muss, man sich es ueberlegen muss, eben mal gerade 2000 Euro pro Jahr so locker dafuer zu investieren.
 
 Als Oldie fuer 200 Euro oder so sieht das anders aus.
 Dass man geld in das Auto stecken muss, um es am laufen zu halten oder eber zu restaurieren, hat damit nichts zu tun.
 
 Ich wuerde meine 68er nicht haben, muesste ich 2000 Euro pro Jahr  abdruecken.
 So sind es knappe 500 fuer Vollkasko und Strassensteuer.
 
 Und die 300 Pro Monat an Ersatteilen usw sind nur am Anfang, die ersten 5 Jahre oder so, faellig.  Danach braucht man fast  nur noch Oel und natuerlich Sprit.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: .
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: andere
 
 
 
	
	
		Zitat:So, dann auch mal mein Senf dazu:  Wenn das Auto über den ebay-Account einer Frau verkauft wird, die erst seit einem halben Jahr dabei ist, und bisher noch kein einziges Teil verkauft, sondern nur Babyklamotten etc. gekauft hat, wäre ich schon mal leicht vorsichtig. Das wird durch die Rechtschreibung in der Verkaufsanzeige nicht besser.  Da mag mancher nicht viel drauf geben; ich achte bei sowas immer drauf, ob alles um den Verkaufsprozess auch wirklich rund ist. 
ja das hab ich mir auch gedacht, daher würde ich dem Kaufvertrag erst zustimmen, wenn alles direkt vor Ort geprüft wurde und für gut befunden wurde... 
aber wenn ich niemanden finde der mit mir direkt vor Ort das Teil anschaut dann wirds schwierig bis unmöglich...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Sowas sollte man sich vorher überlegen !Auch sollte man sich ein Auto vorher anschauen !
 Ich kann das einfach nicht nachvollziehen warum die Leute immer bei Ebay Autos kaufen ohne die sich vorher anzuschauen. Haben auch schon Autos bei Ebay verkauft früher und keiner hat sich mal einen Wagen im Vorfeld angeschaut. Später dann aber am meckern gewesen.
 Könnte ich mich echt drüber aufregen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: .
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: andere
 
 
 
	
	
		Zitat:Bei der Versicherung und Strassensteuer bin ich aber auch der Meinung, dass man fuer nen Oldie , der auf keinen Fall ein Daily Driver ist und eher als Hobby angesehen werden muss, man sich es ueberlegen muss, eben mal gerade 2000 Euro pro Jahr so locker dafuer zu investieren.  Als Oldie fuer 200 Euro oder so sieht das anders aus. 
genau das meine ich damit, das ist Geld wirklich sinnlos aus dem Fenster geworfen, klar ein "altes" Auto braucht Ersatzteile, das ist ganz klar, ich hoffe wirklich viel selbst machen zu können und laut Beschreibung ist ja so gut wie alles neu (sollte das stimmen)
 Zitat:	  Sowas sollte man sich vorher überlegen ! Auch sollte man sich ein Auto vorher anschauen ! Ich kann das einfach nicht nachvollziehen warum die Leute immer bei Ebay Autos kaufen ohne die sich vorher anzuschauen. Haben auch schon Autos bei Ebay verkauft früher und keiner hat sich mal einen Wagen im Vorfeld angeschaut. Später dann aber am meckern gewesen. Könnte ich mich echt drüber aufregen ! 
ja das ist tatsächlich eine super Idee, jetzt bin ich aber drei Tage vorher auf diesen Artikel gestoßen und habe sofort den Verkäufer angeschrieben, leider bis heute noch keine Antwort erhalten und somit wirds schwierig da was anzuschaun???
 
und da ich die Artikelbeschreibung wiklich sehr sehr fragwürdig halte gibt es genügend Schlupflöcher um den Vertrag hinfällig werden zu lassen und wenn nicht war es ein Schnäppchen (wenn wirklich so gut wie alles neu ist, auf etwaige Mängel wurde auch nicht hingewiesen) deswegen will ich ja jemanden von euch mit Ahnung von der Materie dabei haben....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Hurric@ne
 ja das ist tatsächlich eine super Idee, jetzt bin ich aber drei Tage vorher auf diesen Artikel gestoßen und habe sofort den Verkäufer angeschrieben, leider bis heute noch keine Antwort erhalten und somit wirds schwierig da was anzuschaun???
 
 und da ich die Artikelbeschreibung wiklich sehr sehr fragwürdig halte gibt es genügend Schlupflöcher um den Vertrag hinfällig werden zu lassen und wenn nicht war es ein Schnäppchen (wenn wirklich so gut wie alles neu ist, auf etwaige Mängel wurde auch nicht hingewiesen) deswegen will ich ja jemanden von euch mit Ahnung von der Materie dabei haben....
 
Verkäufer antwortet nicht und Dir kommt die Artikelbeschreibung merkwürdig vor, hättest also gleich dir Finger von lassen sollen.
 
Gut, das Kind ist in den Brunnen gefallen, also mußte zusehen es da raus zu bekommen wenn das nicht wie bei "The Ring" enden soll.
 
Du hast ja die Adresse des Verkäufers, hast Du nachgeschaut ob Du die Telefonnummer im Telefonbuch rausfindest ? Dann Anonym anrufen und die Sache klären.
 
Weil so kannst Du ja schlecht einen Besichtigungstermin vereinbaren wenn er auf Mails nicht antwortet.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Spätestens bei der Übergabe kannst das Auto ja besichtigen. Dazu würde ich mich im Forum noch etwas einlesen, und jemand der Ahnung hat mitnehmen. Zumindest solltest Du einen Kfz-mechaniker mitnehmen, der kann Dir auch schon viel helfen. 
 Ob Du aus dem Vertrag raus kommst, da bin ich mir nicht so sicher, da ist ja nicht viel beschrieben ausser so Sachen wie alles neu. Das sagt ja nix aus.
 
 Evt. hast bei den Ps eine Chance, weil 400 hat sie wahrscheinlich nicht.
 
 Vielleicht hast auch Glück, weil der Verkäufer meint dass er mehr bekommen müsste, dann ist er möglicherweise froh Dich aus dem Vertrag zu lassen
 
 
 
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: .
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: andere
 
 
 
	
	
		so jetzt, 
also ich hab den Verkäufer telefonisch erreicht (laut eigener Aussage war er seit 3 Tagen nicht online) und ihm mitgeteilt, dass er doch bitte auf meine Mails antworten solle mit Motor, Papieren usw.  
werd ich natürlich selbstverständlich hier dann einstellen und von euch prüfen lassen.
 
In der Zwischenzeit stehe ich auch im Kontakt mit Jörg von ACP Euskirchen und hoffe, dass er mich oder sonst jemand hier aus dem Forum bei meiner Besichtigung unterstützen könnte...
 Zitat:Ob Du aus dem Vertrag raus kommst, da bin ich mir nicht so sicher, da ist ja nicht viel beschrieben ausser so Sachen wie alles neu. Das sagt ja nix aus.  Evt. hast bei den Ps eine Chance, weil 400 hat sie wahrscheinlich nicht.  
ich denk, dass die Ps auf keine Fall stimmen können und sonst werden mit Sicherheit auch nicht so gut wie alle Sachen neu sein (das bezweifel ich doch bei so einem in die Tage gekommenen Auto)
 
""Alles Rechnungen Vorhanden"" (da bin ich mal drauf gespannt was so gemacht wurde) 
""Alles Eingetragen"" (scheint doch ein anderer Motor zu sein, bin gespannt wer den eingebaut hat)
 
""Cross-fire-injection" (das stimmt laut Aussage vom Forum hier auch nicht, kann ich also auch anfechten)
 
ich denk da sind genügend Punkte vorhanden wenn man es darauf anlegen möchte oder??
 
das Wichtigste für mich ist jetzt aber erst mal, dass ich mit einer fachlichen Unterstützung vor Ort auftrete und nicht als Neuling weil sonst kann er mir dort das blaue vom Himmerl runter versprechen und ich muss es ihm zwangsläufig glauben bzw. kann ich nichts dagegen sagen...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 Und ich sags gleich auch nochmal. Mit dem Kauf der Vette ist es nicht getan. Ich denke keiner hier im Forum der ne C3 fährt, hat nicht X-tausend Euronen in die C3 gesteckt. Laufend kommen Kosten dazu, da ist der Kaufpreis eher das kleinere Problem.
 
 Bei mir hat sich in 4 Jahren der Kaufpreis durch die Investitionen verdoppelt!
 
 Vielleicht hast du diesen erwähnten Punkt nun ein paar Mal absichtlich überlesen, aber das ist nunmal die Wahrheit! Klar mögen die Ersatzteile günstig sein gegenüber anderen Herstellern, trotden summiert sich das ganze schnell mal auf ein paar tausend Euronen und das wird dir ziemlich sicher jeder C3 Fahrer hier drin bestätigen.
 
 Für mich hast du hier ein wenig übereilt in was reingeschossen wo du nur mit Mühe oder viel viel Geld wieder raus kommst.
 
 Sorry das ich dir hier vielleicht ein wenig die Hoffnung nehme, aber es gibt keine C3 bei der man einfach reinsitzen, den Schlüssel drehen kann und nichts zu tun ist.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von C3-MikeSorry das ich dir hier vielleicht ein wenig die Hoffnung nehme, aber es gibt keine C3 bei der man einfach reinsitzen, den Schlüssel drehen kann und nichts zu tun ist.
 
Genau so ist das. Selbst wenn du eine C3 in gutem Zustand einkaufst, dann hängt da noch ausreichend Geld und Arbeit dran, um sie in diesem guten Zustand zu halten. 
Wie viel mehr Geld und Arbeit erforderlich sind, um von einem schlechten Zustand zu einem guten Zustand zu kommen, das willst du gar nicht wissen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Schweiz/Expat-Sibiu Baureihe: C3  Mako Shark Baujahr,Farbe: 1974 gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Für mich sieht der ganze Ablauf dieses Kaufes spanisch aus. 
Ich sags jetzt einfach mal: 
Du erwartest korrekt behandelt zu werden bei einem Kauf eines Autos. 
Nun, nachdem Du die Fragen gestellt hast die Du eigentlich vor dem Kauf hättest stellen müssen, überlegst du dir schon wie Du wieder aus dem Vertrag rauskommst.    IST DAS FAIRNESS ????
 
Der Verkäufer wird Dir sicherlich einige Rechnungen belegen können, bei dem Alter des Fahrzeuges ist da sicherlich einiges zusammen gekommen.  
Aber das wirst Du wahrscheinlich nicht als Vetragsbruch anfechten können da er keinen Zeitraum angegeben hat wann was gemacht wurde. 
Auch das mit den 400PS wird schwierig, er hat sich hier nicht aufs Glatteis begeben in dem er geschrieben hat "hat so um die 400PS". Hätte er geschrieben auf einem Motorprüfstand dann wär das klar Vertragsbruch. Aber so um ist etwas gefühltes.....
 
Siehs doch einfach so, Du hast ein Auto gekauft über welches Du nicht im geringsten Bescheid weist. 
Vom Preis her würd ich sagen hast Du Glück gehabt. 
Bist auch in der glücklichen Lage Mechatroniker zu sein und wirst sicher einiges selber machen können, wenn nötig. 
Schau Dir den Wagen an und wenns passt nimm ihn mit. 
Und wenns nicht passt suche mit dem Verkäufer eine Möglichkeit den Vertrag gütlich zu lösen. 
Mit Streiten könntest Du Pech haben.
 
Gruss und viel Glück 
Robert
	
![[Bild: Banner1.jpg]](https://www.cybergate-corp.ch/mako_clip/Pictures/Banner1.jpg)  
		
	 |