| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		@ DiDi ! 
Ja eigentlich alles, aber nichts wirklich schlimmes, ein gesunder Mix der Möglichkeiten.
 
cu Volker     
Zeig Ihm doch mal ein Foto von Deinem Motorraum.    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		h-zulassung würde ich einfach mal versuchen, Wenns nicht klappt kannst ja immer noch ein Saisonkennzeichen machen. 
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: .
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: andere
 
 
 
	
	
		Zitat:PS: Haste die Aktion den für Dich entscheiden können ? 
ja ich bin der "vielleicht glückliche" Gewinner der Autkion
 Zitat:Die Kontrolle der Motornummer sollte das auflösen, oder ? 
ja ich warte bisher noch vergeblich auf Antwort vom Verkäufer, hat bisher keinerlei Antwort zugeschickt...
 Zitat:Freu Dich auf max 300 PS, reicht aber. 
der Meinung bin ich auch, solange das H-Kennzeichen klappt 
ich möcht nicht nerven aber gibt es denn niemand der aus der Gegend dort kommt und mir dort vor Ort fachkundig zur Seite stehen könnte??  Tag und Zeit können wir gerne ganz nach Wunsch legen, ich werd versuchen es dann möglich zu machen... 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Namenloser, 
der Preis ist heiß   1
 
Ich habe meine Vette auch günstig geschnappt und habe nach Bedarf Euronen reingesteckt (ist halt ein Oldtimer)    
Ein Hakenzeichen sollte meiner Meinung nach nicht am Motor scheitern. Hier im Forum gibt es einige die in einer C3 einen anderen Motor fahren und trotzdem ein Hakenzeichen haben....     
Es kommt halt immer auf die Prüfstelle an... es gibt bestimmt auch C3 Fan-Prüfer in deiner Gegend    
Gruss
 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ahja, jetzt wo dus sagst fallen mir auf Anhieb 2 User ein bei denen ein WESENTLICH neuerer Motor als der aus der C4 in der C3 drin ist und die das H haben. 
Und es gibt auch einen mit einer C2    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: .
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: andere
 
 
 
	
	
		d.h. ich muss "nur" den richtigen Prüfer    erwischen und dann passt die Sache und sonst hab ich ein Problem...
ich möcht nicht nerven aber gibt es denn niemand der aus der Gegend dort kommt und mir dort vor Ort fachkundig zur Seite stehen könnte?? huldigen Tag und Zeit können wir gerne ganz nach Wunsch legen, ich werd versuchen es dann möglich zu machen...
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Hurric@ne,Du scheinst nicht zu verstehen, das hier durch die Blume gesagt wird:
 Eine Corvette kostet richtig Knete im Unterhalt und Fahrspass.
 
 2011 ist fast zur Hälfte rum, also mit kurzem Saisonkennzeichen kostet das dann keine 2000 p.A. mehr.
 
 2012 kommt der Antrag auf H-Kennzeichen, je nach Bundesland ist das Jahr, oder der Monat+ Jahr der Erstzulassung bindent.
 Wegen der paar Monate machst Du Dir einen Kop?
 
 Gehe mal davon aus, das Du da erheblich mehr als 2000 EURO p.A. reinstecken must, wenn etwas schief geht.
 Die "möglichen Kalkulationen" wurden schon genannt.
 
 Wenn ich das hier so lese, erhalte ich den Eindruck, das eine C3 "nur" ein sehr kurzer Fahrspass für Dich wird.
 Das "Ding" hat richtig smackes, da wackelt auch mal der Popo und die "Strassenlage" ist für vor 30 Jahren richtig gut gewesen.
 Wer so etwas nicht kennt, schmiert heutzutage leicht ab.
 Also braucht man "innerliche Reife" und daher maulen viele Versicherungen, wenn der Halter = Fahrer noch keine 25 Jahre "Alt" ist.
 Bei H-Kennzeichen brauchst Du einen "Daily-Driver", also ein Hauptfahrzeug für die tägliche Benutzung.
 Kostet auch Knete.
 
 Haue mal ACP-Jörg an, ob der eine Möglichkeit zur Unterstützung sieht.
 (ACP-Euskirchen)
 
 Zulassung usw. sollte auch "NUR" ein damit erfahrener Händler/Werstatt-Inhaber machen (wäre bei ACP-Euskirchen ein Abwasch, wenn Du möchtest), eine zumindest kleine Inspektion muss sowieso sofort erfolgen.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: .
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: andere
 
 
 
	
	
		Zitat:Also braucht man "innerliche Reife" 
ja das ist wirklich sehr wichtig aber ich denke dass ich schon etwas Reife in dieser Hinsicht habe, konnte schon etliche Male in Steigen die 6.3L AMG Fahrzeuge fahren und nein nicht mit elektrischen Helfern (die kann man ausschalten)
 
was aber gaaanz klar sein muss ist der Respekt vor dieser Bestie und die Geduld diese zu bändigen  :C3spin:
 Zitat:"Daily-Driver", also ein Hauptfahrzeug für die tägliche Benutzung. 
wir haben 2 Alltagsfahrzeuge in der Familie und im Alltag muss ich mit dem Zug gehen...
 Zitat:Haue mal ACP-Jörg an, ob der eine Möglichkeit zur Unterstützung sieht. (ACP-Euskirchen) 
der Club ist wenn ich richtig liege recht weit (min. 200km) weg vom Artikelstandort???
 Zitat:Zulassung usw. sollte auch "NUR" ein damit erfahrener Händler/Werstatt-Inhaber machen (wäre bei ACP-Euskirchen ein Abwasch, wenn Du möchtest), eine zumindest kleine Inspektion muss sowieso sofort erfolgen. 
ist halt die Frage wie ich das dann mache, kenn hier keinen Club und keine Unterstützung und dieser Club liegt wirklich weit weg (auch wenn ich mich meeega über die Unterstützung freuen würde) d.h. ich müsste 200km nach links fahren (auf der Landkarte) und dann noch 350km nach unten bis nach Hause...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		1. ACP ist eine Werkstatt2. Vom Standort des Fahrzeugs 2 Straßen weiter wirst du nur mit sehr viel Glück jemanden finden, der sich mit späten C3 Corvetten auskennt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 76er schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,der "Daily-Driver" muss dann aber auch über dich  laufen.
 Ich müsste auch nicht was für eine Versicherung dich mit 22 Jahren nehmen würde.
 
 Mfg
 
		
	 |