Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Natürlich nicht, aber es hilft nur eins, ab in den Flieger und angucken.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257
	Themen: 8
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: geordert ZR1
Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
Baureihe (2): 2009 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
    
	
 
	
	
		Das schaffe ich in den nächsten Wochen leider terminlich nicht. Also wäre ich auf einen verlässlichen Experten vor Ort angewiesen. Es wären also gerne Hinweise und Tipps gesehen. 
Was wäre denn ein angemessener Kurs für diese Vette? Also Kaufpreis in den Staaten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		frag mal den Tomislav von TIKT , ( auch hier im Forum ) der hatte im letzten Winter seine ZR1 aus den Staaten geholt  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Schweiz, SG
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Kennzeichen: SG
Baureihe (2): 95 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
Kennzeichen (3) : SG
    
	
 
	
	
		Hi Zack,
stellst enfach so theoretische Fragen hier her 

, was e.g Stantfestigkeit angeht und
sagst nichts über Dich und WAS Du  überhaubt mit so ein Teil vor hast !! 
 
Auf jeden Fall, würde für Sonntagsbummelfahrten die Stantfestigkeit genügen 
 
Grüsse, Milti 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257
	Themen: 8
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: geordert ZR1
Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
Baureihe (2): 2009 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
    
	
 
	
	
		Ich kann dir nur sagen, was sein Vörgänger bis jetzt einwandfrei erledigt hat.
Schnelle Autobahn-Etappen um die 350km, im Umland verschiedene Projekte anfahren, dann abends in der Stadt noch etwas cruisen und die ein oder andere Location besuchen. 10 mal im Jahr Track-Day und genau da liegen die schwächen meines X150. Er hat schliesslich gute 250kg mehr und 140PS weniger als eine ZR1.
Das ich keinen reinrassigen 24h-Rennwagen, der 20000km im Jahr dieses Tempo gehen muss, brauche sollte klar sein. Sonst hätte ich dies extra erwähnt. 
 
Wenn ich von Standfestigkeit spreche, meine ich 20000km/Jahr in dem o.g. Einsatzszenario. Schafft das eine aufgeblasene ZR1? Wenn nicht, schafft es eine Serien-ZR1? Oder wäre eine Z06 für mich die bessere Wahl? Bisher hatte ich nur das Vergnügen eine Probefahrt mit einer Serien-ZR1 zu machen. Aber eine Probefahrt sagt ja nichts über Standfestigkeit aus.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Hallo Zacharias, 
ich würde Dir empfehlen Dich mal per PN mit dem Tomislav TIKT in Verbindung zu setzen oder mit dem Till (DR. Kühner) !
Wenn Du mal ins C6 ZR1 Technikforum gehst und ließt , weißt Du schon so manches mehr. Die beiden arbeiten an einem
richtig guten Projekt und haben sehr viel Ahnung von dem Auto !
Es gibt bisher noch nicht so viele Erfahrungswerte von der ZR1, insbesondere nicht wenn so ein Auto noch leistungsgesteigert ist !
Das einzige, was ich Dir sagen kann, ist, dass die Autos meiner Einschätzung nach leistungsmäßig recht deutlich von der Werksangabe weg sind, vor allem bei hohen Außentemperaturen und längeren Vollgasanteilen.
Ansonsten ist die ZR1 ein richtig gutes Auto in der Liga der Supersportwagen und eine echte Alternative zu den wesentlich 
teureren Porsche GT2 Modellen 
Gruß Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ok  

 in Nürnberg fährt wohl eine Schwarze Lingenfelter Z06 rum ...  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.