Beiträge: 257
	Themen: 8
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: geordert ZR1
Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
Baureihe (2): 2009 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
    
	
 
	
	
		Was ist von dieser 
2010er ZR1 zu halten? 
2010 ZR1 3ZR
1550 miles
Lingenfelter 710
etc.
Was muss für die Zulassung in Deutschland umgebaut werden und was sind an Kosten dafür zu veranschlagen?
Gibt es Empfehlungen für verlässliche Dienstleister die einen Kauf, Verschiffung und Zulassung anbieten?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257
	Themen: 8
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: geordert ZR1
Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
Baureihe (2): 2009 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
    
	
 
	
	
		Der Hinweis zur Benutzung der "Suchfunktion" ist ein gängiger Reflex bei solchen Fragen. Habe auch schon das ein oder andere gelesen. Dennoch würde ich mich über konkrete Hinweise in (m)einem Thread freuen. Dann ist alles beisammen und es ist übersichtlicher.
Thanks in advance
Zu der Corvette:
Was ist von Lingenfelter zu halten. Wären ja rund 720PS und 920Nm. Ist das gut gemachte Arbeit oder Schrott der nicht standfest ist? 
Wie sieht das ganze der TÜV? Hätte ja auch Auswirkungen auf die Gesamtkosten, wenn die Stress machen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Namenloser  
 
Zwecks Umrüstung wende dich mal an Ihn hier 
https://www.corvetteforum.de/profile.php...=2651&sid=
Zwecks Verschiffung an Ihn 
https://www.corvetteforum.de/profile.php...=3236&sid=
Lingenfelter bin ich persönlich geteilter Meinung ... halten die Dinger , ist es natürlich eine Ansage .
Bei diversen Tuningtests sind leider desöfteren die Motoren hochgegangen  
 
PS.: Wie ist denn dein Name  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257
	Themen: 8
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: geordert ZR1
Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
Baureihe (2): 2009 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
    
	
 
	
	
		In anderen Foren ist es eigentlich keine Frage des Namen. Aber was soll's? Ich bin Zack (Zacharias).
Wo kann ich das mit den Tuningtests nachlesen?
Wer hat persönlich Erfahrungen mit Lingenfelter und kann davon berichten? Hätte schlechterdings Bock auf ständigen Motorenstress.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ich hatte 10 Jahre lang einen Lingenfelter Saugermotor. Der lief, trotz manchmal brachialer Behandlung, bis zum Schluß wie ein Uhrwerk und war aussen rum staubtrocken.
Hallo Zack, hier wird nur mit Namen gearbeitet, weil das ein sehr persönliches Forum ist. Wirst Du sehr schnell feststellen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257
	Themen: 8
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: geordert ZR1
Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
Baureihe (2): 2009 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
    
	
 
	
	
		Das Tuning ist schliesslich noch moderat und kein 1000PS/1200Nm-Monster.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Mal ist der Heckspoiler weiss, mal ist er schwarz. Fotos von mehreren Fahrzeugen ?
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257
	Themen: 8
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: geordert ZR1
Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
Baureihe (2): 2009 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
    
	
 
	
	
		Nur auf einem Bild ist der Spoiler weiss und das sollte ja nicht das K.O.-Kriterium sein, oder?