| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo,
 da meine Lima ja einen ausgewachsenen Lagerschaden hat brauch ich ne neue.
 Ne stinknormale würde mir eigentlich reichen. Oder gibts da was, was nicht viel mehr kostet, aber empfehlenswert ist?
 Die verchromten Dinger gefallen mir übrigens nicht so gut.
 
 (Ich weis, dass es nen Überholsatz gibt, aber bei dem was ne Lima neu kostet tu ich mir den Stress nicht an)
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		da unsere Autos ja nicht mit "BUMM-BUMM" Hifi-Anlagen oder dollen Zusatzscheinwerfer verbastelt werden, wüsste ich jetzt wirklich nicht was man ausser einer Standardmaschafteneinfach-Lima einbauen sollte.
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		edit: Für die Hand voll Dollar was eine neue Lima kostet würde ich auch nicht basteln.....vielleicht mal eine Aufgabe für lange Winterabende. Hat man wieder was zum Hinlegen im Falle eines Falles.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		joar so 170€ kostet die originale neu (65A).Die Chromdinger nur 160€ (bei 100A), aber bei denen wurde dann garantiert an anderer Stelle gespart.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		mhhhh    
wenn mich nicht alles täuscht geht das ab 99,-€ los.
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Tja.. am Tresen in den USA liegt man bei knapp 55$ im Austausch für die Serienlima
 Aber Chrom muss es nicht sein, ich verbau wenn dann One-Wire 100 Amp
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hab seit ca. 3-4 Jahren ne Powermaster drin (mal bei Summit danach suchen), ist unauffällig und tut das, was sie soll. Normaler Look, also nicht so ein Chromding. Vorher hab ich einige Limas verschlissen, brauche aber auch etwas mehr Amp, da ich einen el. Lüfter habe.
 Greez
 Hermann
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702Themen: 134
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
 
 
 
	
	
		Hatt mir  mal eine 100A non-name gekauft, die war nach weniger als 1000km platt, Guß am Halter gerissen.     
Seitdem tuts wieder meine 63A Delco- Lima mit Überholsatz, trotz E- Lüfter und blabla keine Probleme.
 
Ich würde nur noch Markenware verbauen.
	
blackvette68
 _______________________________________________________________
 Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
 Ayrton Senna
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Seitdem tuts wieder meine 63A Delco- Lima mit Überholsatz, trotz E- Lüfter und blabla keine Probleme. 
Fahr mal mit der 63A Lima im Stau bei Regen im Dunkeln, wenn der E-Lüfter ständig anspringt. Da ist dann ruckzuck die Batterie leer, wenn die Verbraucher mehr Saft ziehen, als die Lima bei Leerlaufdrehzahl liefern kann. Ist bei mir durch die Automatik sicher noch was krasser, aber bei mir reichte schon 1 Stunde Scheibenwischer+Licht+Lüftung+ab und zu die E-Lüfter aus, um die Batterie bei normaler Fahrt so zu leeren, dass das Auto nach dem Abstellen nicht mehr angesprungen ist. Das war mit neuer Batterie und neuer 63A Lichtmaschine. Danach hab ich zwei 100A C4-Lichtmaschinen verschlissen (Regler jeweils nach ca. 12 Monaten defekt) und mit der 140A Powermaster  ist jetzt seit Jahren alles im grünen Bereich. Kostet 160$ bei Summit. Hab nur eine andere Riemenscheibe, damit der Keilriemen besser fluchtet.
 ![[Bild: pwm-47294_w.jpg]](https://static.summitracing.com/global/images/prod/large/pwm-47294_w.jpg)  
Greez 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe auch den Powermaster (100A) von Summit verbaut, und läuft seit 3 Jahren und schon fast 20`000km problemlos !!
 LG Wolfi
 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 |