| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Offenburg Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 87, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Cesar,
 würde denn das Problem zu wenig Volt an den Einspritzdüsen nicht bei der Fehlerdiagnose  anzeigen  ??
 
 Grüße
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989, Schwarz, Cabrios Baureihe (2): Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Liebe Forumfreunde,
 vielen Dank für die zahlreiche Anregungen, insb. von Wolle. Inzwischen teilte man mir mit, dass am wahrscheinlichten Problem tatsächlich an der Einspritzdüse liegt, wenn der Motor warm ist kommt zum Kurzschluß, auch da plötzliche Motor aus. Wenn man die eine Einspritzdüse absteckt, dann funktieniert das Auto! Einspritzdüsen wurde nun ausgemessen bei einem gab es nur 1 Ohm, obwohl vor 2 Wochen erst ausgemessen, getestet und dadurch eine ausgetauscht! Nun habe ich wieder eine neue Einspritzdüse bestellt. Ich bin gespannt.
 JockerC4, auch bei mir hat es nicht gerückelt, sondern auch sofort aus. Daher lass Dein Auto evtl. auch die einzelte Einspritzdüsen durchmessen, evtl. einzelne ausstecken lassen oder wenn der Motor warm ist austesten!
 
 Grüsse an allen
 
 Cesar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Oh, oh,,,,,,,,bei diesem Arbeitsaufwand, tauscht man alle 8 - die nächste Defekte könnte in 3 Tagen oder erst in 2 Monaten sich melden. 
Und dann wieder alles von vorne........   
Hatte doch einen kleinen Hinweis auf den" Einspritzfachmann" Woodstock gegeben.
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989, Schwarz, Cabrios Baureihe (2): Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Wolle!
 Ich hatte auch letztes Mal und heute mehrmals den KFZ-Meister gefragt, wie viele Einspritzdüsen ich kaufen soll, jedes Mal bekam ich die Antwort "eine".
 
 Zu spät. Naja nachdem ich das Auto (nach dem Kauf bisher weniger als 100 Km) gefahren habe, lasse ich jetzt schnell mal eine Düse austauschen. Habe gerade jedoch in USA einen Satz für umgerechnet 240 Euro incl. Porto bestellt. Für den Fall!
 
 Hier würde mir 8 x 70 Euro = 560 Euro kosten. 300 Euro gespart für die nächte Reparatur.
 
 Grüsse Cesar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CesarIch hatte auch letztes Mal und heute mehrmals den KFZ-Meister gefragt, wie viele Einspritzdüsen ich kaufen soll, jedes Mal bekam ich die Antwort "eine".
 
Da kann man nur noch    Titel sind leider kein Qualitätssiegel.
 
Gruß, Wolle
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Offenburg Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 87, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		So,
 bei mir sie ´s so aus,  dass tatsächlich  die Benzinpumpe einen Schuss hat,  während der Fahrt hatte sie einwandfreien Druck über 3 Bar konstant,  und auf einmal geht Druck auf null,  und Motor stellte ab, weil kein Sprit mehr ankam,
 
 Grüße
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989, Schwarz, Cabrios Baureihe (2): Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JockerC4,
 es klingt sehr wie bei meinem Auto. Lass auch die Einspritzdüsen oder selber messen. Während der Motor warm! anläuft zieht den Stecker einer Einspritzdüse ab und den Widerstand messen (so bei allen 8 Einspritzdüsen der Reihe nach, sei anders als die deutschen Autos, hier sind die einzelne betroffen, bei Corvette sind 4, rechts oder links! dadurch springt nicht mehr an oder wie bei mir der Kurzschluß). Wenn der Widerstand weniger als 16 Ohm dann wissen wir schon, wo das Problem ist!!!! Bitte beachten, dass der Motor warm sein soll, nur so wurde bei mir auffällig geworden. Als Motor kalt war, sei in O. gewesen!
 
 Grüsse Cesar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989, Schwarz, Cabrios Baureihe (2): Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		All und JockerC4, 
tatsächlich lag mein Autoproblem bei der Einspritzdüse, heute wurde ausgetauscht und das Auto fährt wieder!     
Grüsse von Cesar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Offenburg Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 87, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Cesar,
 Danke für deine Info.  Aber eine defekte Einspritzdüse bringt doch deine Vette nicht zum abstellen.  Da läuft  se vielleicht auf 7 statt auf 8 Töpfen. Und es waren bestimmt nicht alle 8 düsen defekt,  oder ?
 
 Grüße
 JokerC4
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:Aber eine defekte Einspritzdüse bringt doch deine Vette nicht zum abstellen. Da läuft se vielleicht auf 7 statt auf 8 Töpfen 
Stichwort ist Bankeinspritzung. Eine Düse legt eine Bank lahm und wenn eine zweite Düse auf der anderen Seite mitspielt, sieht es schlecht aus. Aber in der Regel ist es schon richtig, wenn nur eine Bank ausfällt, geht der Motor noch nicht aus.
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 |