| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gmc6,
 wie war doch gleich Dein Vorname?
 Ich habe mir 2008 eine (neue) C6 Coupe LS3 gekauft, weil ich ebenfalls (nach Probefahrten) von dem Auto fasziniert war. Ich hätte damals für fast das gleiche Geld auch eine 1/2 Jahr alte Z06, ebenfalls Modell 2008 mit ca. 8000 km kaufen können. Für eine neue Z06 hat es damals nicht gereicht. Meine Beweggründe für die C6 waren:
 
 1. Man kann damit offen fahren
 2. Die vorhandene Motorisierung und das Fahrwerk reicht
 3. Es war ein neues Auto
 4. Die Unterschiede im Design bekommt der normale Nicht- Corvettefahrer kaum mit
 
 Nach einiger Zeit (nicht mal ein halbes Jahr) kam der immer stärkere Wunsch nach MEHR auf, weil:
 
 2. Man sich schnell an die Leistung gewöhnt und durchaus mehr haben möchte (gilt auch für Fahrwerk)
 1. Man mit dem Coupe gar nicht soviel offen fährt, dazu nimmt man besser ein Cabrio
 3. Nach einiger Zeit ist auch das neue Auto "gebraucht"
 4. Ich selbst bin scharf auf das Z06- Design
 5. Für weitere Leistungssteigerungen liegt eine gute Grundlage vor
 
 Also nach einem Jahr C6 verkauft und Z06 zugelegt. Trotzdem bereue ich es nicht auch einmal eine C6 gefahren zu haben. Heute würde ich jedoch ohne Umweg zur Z06 gehen. Das Auto ist jeden Cent seines Preises wert und damit mehr als "preiswert".
 
 Fazit: NIMM EINE Z06
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Da empfehle ich dieses Autohttps://www.jcd-cars.de/Fahrzeug;20;Detailansicht.html 
Der Preis ist nicht aktuell, wird für 47.000 € angeboten.  
Das Auto ist eine topgepflegte Z eines verstorbenen Freundes.
 
Nein, ich hab keine Aktien in dem Geschäft.
 
Wende Dich an Herrn Jörg Thurau.
 
Die Hummerland Z ist IMHO zu teuer.
 
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: Andere
 Baujahr,Farbe: 2009
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.Hallo Gmc6,
 
 wie war doch gleich Dein Vorname?
 
Andreas... kann ich jetzt nicht mehr nachträglich ändern.
 Zitat:Nach einiger Zeit (nicht mal ein halbes Jahr) kam der immer stärkere Wunsch nach MEHR auf, weil:. Man sich schnell an die Leistung gewöhnt und durchaus mehr haben möchte (gilt auch für Fahrwerk)
 
Das ging mir mit dem M3 genauso, und seid dem ich die C6 gefahren bin,  
ist es der Wunsch nach mehr noch größer.  
Hätte nie gedacht das sich 100PS mehr so bemerkbar machen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: Andere
 Baujahr,Farbe: 2009
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinDa empfehle ich dieses Auto
 
 https://www.jcd-cars.de/Fahrzeug;20;Detailansicht.html
 
 Der Preis ist nicht aktuell, wird für 47.000 € angeboten.
 Das Auto ist eine topgepflegte Z eines verstorbenen Freundes.
 
 Nein, ich hab keine Aktien in dem Geschäft.
 
 Wende Dich an Herrn Jörg Thurau.
 
 Die Hummerland Z ist IMHO zu teuer.
 
 Gruß Edgar
 
Sehr schönes Auto, muss ich schon sagen, aber ich gehe mal davon aus das die MwSt. nicht ausweisbar ist, das ist für mich schon ein Faktor. Wenn man den bedenkt, ist die Hummerland Z wiederum nicht zu teuer.
 
Die erste Euphorie hat sich ein wenig gelegt, zum Glück für meine Frau, die sagt ich rede von nichts anderem mehr    werde ich jetzt erst mal ganz in Ruhe meinen M3 verkaufen und  
dann ohne hecktisch zu werde mich nach ner Vette umsehen. ..... und nach einem Winterauto    
Danke für eure Beratung, gerne mehr davon und falls einer einen M3 haben will..... ;-) 
Fotos habe ich noch keine, nur ein Video von Ostersamstag am Ring.... Drifttraining 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die Z hat leider keine Steuer. Bei Interesse an einem LS3 Convertible mit Steuer kann ich aber auch weiter helfen.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinDie Z hat leider keine Steuer. Bei Interesse an einem LS3 Convertible mit Steuer kann ich aber auch weiter helfen.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Edgar,
 
lass mich raten ... wäre dann eine silberne mit schwarzem Streifen und dich würden wir dann demnächste mit einer orangenen Z06 sehen ... die sieht aber auch einfach nur genial aus ... Richtig?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlinhttps://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=1Die Z hat leider keine Steuer. Bei Interesse an einem LS3 Convertible mit Steuer kann ich aber auch weiter helfen.
 
 Gruß
 
 Edgar
  die hier finde ich auch klasse      mit Steuer wohl     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der mobile-Guru findet sie alle.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Ey voll normal ey    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gmc6
 Zitat:Original von Ralf. P.Hallo Gmc6,
 
 wie war doch gleich Dein Vorname?
 
 Andreas... kann ich jetzt nicht mehr nachträglich ändern.
 
 
 Zitat:Nach einiger Zeit (nicht mal ein halbes Jahr) kam der immer stärkere Wunsch nach MEHR auf, weil:. Man sich schnell an die Leistung gewöhnt und durchaus mehr haben möchte (gilt auch für Fahrwerk)
 Das ging mir mit dem M3 genauso, und seid dem ich die C6 gefahren bin,
 ist es der Wunsch nach mehr noch größer.
 Hätte nie gedacht das sich 100PS mehr so bemerkbar machen.
 
Hallo Andreas,
 
für das Einfügen des Vornamens gibt es 2 Möglichkeiten:
 
- Die umständlichere: unter jeden geschriebenen Text den Namen schreiben 
- Die bessere: Im Forum unter Profil/Signatur editieren einfach Deinen Vornamen eintragen
 
Gruß     
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |