| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Kleine Zwischenfrage: Wozu wurden zusätzlich aufgesetzte Blinker vorne angebracht?
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Frankfurt Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: ca.1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		es ist ja nicht meine Vette,ich kümmere mich nur um die Veräusserung, 
die Vette selbst ist so geblieben wie der Aktuelle Eigentümer Sie sich Seinerzeit gekauft hatte.
 
bestimmt wird sich ein Neuer Eigner für finden.
 
Blöd das sich in meiner Straße wo die Vette stand ein Marder sich über die Zündkabel hermachte.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Frankfurt Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: ca.1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		zu den Lampen,Seinerzeit wurden Leuchten ohne Prüf Zeichen nicht in D zugelassen,deshalb Hinten die Obbl GT und V.??? Leuchten.auf dem Treffen habe ich Vetten gesehen die Zugelassen waren und US Leuchten hatten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Opel GT? Nicht Manta A?
 
 Da war ein Prüfer aber päpstlicher als der Papst. Kenne keine alte Corvette, an der Blinker und Rückleuchten umgebaut werden mußten. Und ich denke, ich kenne einige...
 
 
 Willst Du das Auto in diesem Zustand wirklich verkaufen? Oder mußt Du?
 Freunde machst Du Dir damit nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Frankfurt Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: ca.1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich habe keine Mittel und Möglichkeiten die Vette Besser herzurichten,mein Bekannter steht Sie nur im Weg herum. 
wenn ich die Vette die Tage wieder zu mir hole werde ich Sie bei Mobiele einstellen.
 
bei ebay währe es ne Schande.
 
ich werde auch die H - Abnahme und Tüv nicht machen lassen,Jedenfalls weis ich nun über den Allgemein Zustand mehr.
 
Manta Leuchten ,jupp.
 
GT war ja die Vette für Arme    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, die Manta A Rückleuchten sehen kultig aus.... wußte gar nicht, daß die passen.
	 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Passen auch nicht, sind kleiner. Entweder baut man sich ein Hülse um die Scheinwerfer oder eine irgend wie anders geartete Halterung. Stofflappen habe ich auch schon mal gesehen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ho! 
Spätes Re-post von : 
Was ein Bembl ist war mir doch klar.
 
Wenn Du Dich aber doch mit ( VW-"Autos") ein bisschen auskennst...?
 
Warum nicht das     Gelumps wegwerfen und ne Vette fahren?
 
Ist nett gemeint! Ich finde die ja immer noch hübsch.
 
Versuch trotzdem die Zulassung. 
Wenn Du bis dorthin technische Fragen hast helfen die echt fix und kompetent!
 
Und haben auch meist viel Geduld!
	
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Frankfurt Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: ca.1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		so,die Vette ist nun Fertig und kann von mir abgeholt werden,der H-Abnahme steht auch nichts mehr im Weege und folgt die Tage.Preislich werfe ich mal 13.500,00 Eu in den Raum,währe das Realistich ?
 
 Gruß
 Michael
 
 Ps.:bedingt durch meine Maroden Knochen ist die Vette von mir nicht Fahrbar.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Michael, 
mit H-Kennzeichen halte ich den Preis für durchaus vertretbar. 
9K wäre zu wenig, 15K zu viel. Irgendwo dazwischen wird es sich wohl ausgehen. 
(Bin aber kein Experte!)
 
Du kannst aber doch immer noch Dein Hämorridal-Kissen und die Lordosestütze nebst Holzperlenmassagesitzauflage aus dem Bulli rausnehmen und in die Vette reinlegen...dazu ein paar Schmerztabletten...und siehe da, schon bist Du vor der örtlichen Eisdiele und brauchst nur noch die Ray-Ban Pilotenbrille abzusetzten    
Schätze aber mal, dass Deine Knochen eben eher ein Auto zum "im Stehen einsteigen" brauchen; da ist ein VW-Bus natürlich weit vorne   .
 
Ganz ehrlich: 
hätte ich nicht schon meine Vetten und der Lack und die Verbreiterungen sind bei Deiner haltbar gemacht, wäre ich versucht Sie mir näher anzusehen.
 
Brauchst halt einen "Liebhaber" gepimpter Vetten, wird sich aber sicher noch finden. 
Falls nicht; kontaktier mich sobald der Preis unter 10K fällt.
 
Greets und best wishes,  
Oli
	
Greets, OLI
 
		
	 |