Beiträge: 206
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Cadillac Escalade
Baujahr,Farbe: 2016
Baureihe (2): 79 Gelb
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		:-D
Kann man die dann nicht mehr ausschalten wenn man den Knopf drückt oder geht die nach ein paar Sekunden selber aus ?
Gruss
Chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Normalerweise sollte nach nochmaliger Betätigung die Tröte schweigen, aber der Karl musste bei der Übergabe sogar den Motor starten 
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Cadillac Escalade
Baujahr,Farbe: 2016
Baureihe (2): 79 Gelb
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Ich habe es gerade getestet. Bei mir hört es nicht auf da kann ich den knopf drücken bis ich schwarz werde. Ist dann was kaputt ? Ich will, dass es wieder aufhört wenn man nochmal drauf drückt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- überprüfe mal den Zustand der Batterie in der Fernbedienung --- hier ist oft die Ursache
      vielen Übels   
 
       
  H1
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Cadillac Escalade
Baujahr,Farbe: 2016
Baureihe (2): 79 Gelb
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Wie überprüfe ich den ob die voll oder eher leer ist ? Gibt es da einen Test ?
Gruss
Chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- Batterie ausbauen und mit Voltmeter prüfen --- sollte um die 3,2 Volt haben ---
     nicht wesentlich weniger --- mal eine neue Batterie einsetzen und schauen ob die
     Macken beseitigt sind  
      

  H1
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2009
	
	
	
Ort: Bad City,  Niedersachsen
Baureihe: C6  LS3 Coupé
Baujahr,Farbe: 2008, Rot
Kennzeichen: HM-JB 007
Baureihe (3) : 2011 Orange
Baujahr,Farbe (3) : Cadillac CTS-V Sport Wago
    
	
 
	
	
		Mal ne Frage, hat nicht jede C6 einen Kopf zur Kofferraumentriegelung über den Nummernschild?
Sonst halte ich das so wie JR
"Was drückt Ihr denn immer auf Euren Fernbedienungen rum?
Morgens ab damit in die Hosentasche und abends wieder raus zu den anderen Autoschlüsseln.
Ich brauche die nur, wenn ich mal in einer engen Parklücke die Scheiben nachträglich hoch- oder runter fahren lassen möchtel...
... und natürlich den Alarmknopf, wenn wieder Neugierige mit den Fingern gucken wollen.
Gruß
JR "
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Lass es, damit kannst Du relativ schnell das Gehäuse der Fernbedienung ruinieren.
Das wird teuer mit der Zeit.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!