| 
		
	
	
		Den generic OBD2 Datenstrom kann heutzutage (normalerweise) ein jedes OBD2 Scantool lesen......
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Du kannst z.B. auch zu einer nahe gelegenen Opelwerkstatt fahren und Dir den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Was ich nicht ganz verstehe... 
Die Assitence-Nummer muss dir doch auch deine Werkstatt geben können. Weshalb musst Du denn da zum Auto fahren?
 
Ich meine, ich habe selbst ein US-Modell und bastele auch noch gerne, aber wenn ich ein (fast) neues EU-Modell hätte, dann würde ich nicht viel selbst probieren... 
...dafür hätte ich dann doch den Mehrpreis bezahlt, für genau DIESEN Service.
    
Aber auf jeden Fall alles Gute für dich und halte uns bitte auf dem Laufenden,
 
Holger
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Nico,hast eine Mail
 
 Gruß
 Dieter L.
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166Themen: 33
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: Bayern Landshut
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 Kennzeichen: VIB C6
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 hier ein kurzer Zwischenbericht.
 
 Die notwendige Telefonnummer für die Assistance bekam ich über die Corvette Hotline mitgeteilt. Somit musste ich nicht noch einmal zu meinem Wagen fahren.
 
 Die Dame von der Assistance war sehr freundlich und bemüht und nachdem mein Wagen in einer Garantieliste zu finden war sorgte diese dafür, dass sich innerhalb einer Stunde ein Werkstatt bei mir meldete.
 
 Das ganze läuft über den ADAC der dann wieder ein Werkstatt in der Gegend bemüht. Der Techniker der dann bei mir anruft war aber der Meinung es handelt sich um einen Citroen C6, tja der hatte dann selbst schon Zweifel ob er mir Vorort bei einer Corvette helfen kann. Aber Auftrag ist Auftrag und die Firma ließ mich als Kundschaft nicht mehr vom Haken, obwohl sie von diesem Wagen ja  keine Ahnung hat. Als der Service dann Vorort war konnte er weder Fehlerspeicher auslesen, noch sonst eine Hilfe anbieten. Das war der Firma aber von Anfang an klar, die wollten halt das Geld mitnehmen und nachdem der Techniker nichts machen konnte mussten sie natürlich abschleppen, was auch ein schöner Verdienst ist.
 Das verladen auf den Lastwagen stellte dann wieder ein riesiges Problem dar. Aussage des Fahrers: „Die ist aber sehr tief, ich hab noch keine Ahnung wie das gehen soll“ Es ging dann doch mit Hilfe von dicken Unterlegbrettern und 2 Stunden Spielerei.
 Da keine Vertragswerkstatt in der Nähe gefunden wurde, ist die Vette jetzt zum 100km entfernten Opel Häusler nach München gefahren worden. Der Meister musste mir aber erklären, dass bevor er etwas macht, zuerst klären muss wie es mit der Garantie steht. Ob die Garantie beim Neuwagenverkauf überhaupt angemeldet wurde und wenn nicht ob diese dann nachträglich beantragt werden kann. Ob der Wagen eine Garantie von 2Jahre und 50000km hat oder eine 3 jährige mit 100000km hat. Ich verstand das Problem nicht, da die Assistance ja bereits den Garantieanspruch festgestellt hatte, aber mit einer Corvette wird anscheinend doch alles etwas schwieriger.
 Jetzt warte ich auf weiter Infos aus der Opel Werkstatt.
 
 Abschliesend würde ich sagen Assistance sehr bemüht rufen auch zurück ob jemand sich um das Problem kümmert, aber als was dann folgte war dann schon mehr als fragwürdig und für einen speziellen Wagen muss halt auch ein Spezialist mit der richtigen Ausstattung kommen und nicht der erst beste von nebenan.
 
 Die eigentliche Fehlerursache werde ich noch nachreichen.
 
 Grüsse aus dem schönen Niederbayern,
 wo Corvette noch ein ziemliches Fremdwort ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Es ist mir ein Rätsel, wenn das Auto schon nach München bringt, warum man es dann nicht gleich in einer richtigen Corvette- Werkstatt abgibt.
 
 
 Völlig unverständliche Grüße
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nochmal - Normalfall wäre bei einem Auto mit Garantie: 
- zum offiziellen Corvette-Service-Händler fahren oder transportieren lassen 
- der erstellt die Diagnose 
- bestellt die Teile 
- erledigt die Reparatur
 
Der Prozess hat beim defekten Gaspedal meiner Z06 genau zwei Tage gedauert.
 
Man kann es sich aber auch selbst unnötig schwer machen.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166Themen: 33
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: Bayern Landshut
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 Kennzeichen: VIB C6
 
 
 
	
	
		Hallo JR,
 hier wurde mir ausdrücklich gesagt, wenn du schon Garantie hast, dann lass das doch auch über die Assistance von Corvette laufen und mach Dir keinen Kopf. Dass das dann wieder so planlos abgeht, konnte ich mir bei so einem Fahrzeug auch nicht vorstellen.
 
 Der Fehler ist inzwischen bekannt: Poti vom Gaspedalmodul gebrochen.
 
 Es muss das ganze Modul gewechselt werden, was natürlich nicht auf Lager ist. Lieferzeit unbekannt, Minimum 14 Tage, kann aber auch 3-4 Wochen dauern.
 
 
 Falls ich mal wieder ein Problem mit meiner C6 haben sollte, werde ich das mit Sicherheit anders angehen!
 
 Gruß Hans
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi hans, bei dir läuft die sch****** auch bergauf    jetzt nochmal 3-4 wochen nicht fahren     
wie sieht´s mit ersatzfahrzeug aus?
 
gruss andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166Themen: 33
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: Bayern Landshut
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 Kennzeichen: VIB C6
 
 
 
	
	
		Von der Werkstatt bekomme ich keinen Leihwagen, da habe ich schon gefragt.
 Werde morgen noch bei der Hotline anrufen, vielleicht geht da etwas.
 
		
	 |