| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006
 
 
 
	
	
		Hallo liebe Forumsmitglieder,
 ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
 Ich komme aus Bayern, bin 52 Jahre alt und seit einigen Wochen auf der Suche nach einer gebrauchten C6 Coupe als Schalter.
 Nun verkauft ein Privater eine 2006er mit erst ein paar 1000 Kilometern auf der Uhr. Er wäre auch bereit, ein TÜV bzw Dekra Gutachten in meinem Beisein erstellen zu lassen. Da dürfte ich zumindest wegen Unfallfreiheit und Kilometerleistung so ziemlich auf der sicheren Seite sein.
 Da der Verkäufer sein Auto sehr Pflegt, fährt er nie bei Regen. Ein Untersuchung dürfte somit auch nur bei trockenem Wetter vorgenommen werden.
 Ein sehr gepflegtes Auto käme mir ja zugute, aber könnte da nicht ein Haken an der Sache sein?
 Weiß jemand, ob es bei dem Baujahr Probleme mit undichten Dächern gab?
 Bei der Suchfunktion habe ich diesbezügliche Probleme nur bei der C5 gefunden.
 Eigentlich habe ich ein gutes Gefühl bei der Sache, würde aber gern die Erfahrungen einiger Covettefahrer zu Rate ziehen.
 
 Gruss Hans
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hans    ,
 
erst mal herzlich willkommen hier bei den Verrückten     
Du willst eine C6.....gute Wahl. Also von undichten Dächern habe ich noch nix gehört. 
Ich hab nee 2005er und alles DICHT   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi hans, hallo erstmal bei uns und viel spass hier im forum.also ich fahre eine 05-er bei wind und wetter, ausser bei schnee (wg. winterreifen). alles dicht.
 top zufrieden, würde ich sofort wieder kaufen.
 
 meine ist ein europa-modell. das erkennt man bei
 - 300 km/h tacho
 - gelben sidemakers
 - waschdüsen für´s xenonlicht
 - eventuell euro-rückleuchten
 - z51 "packet" (bessere bremsen und fahrwerk, grössere kühler)
 
 ich würde an deiner stelle nur das europa-modell nehmen.
 
 
 gruss andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von andi powerich würde an deiner stelle nur das europa-modell nehmen.
 
 
 gruss andi
 
Sehe ich nicht so: solange das Z51 Package und HUD installiert ist, macht es m.M. keinen Unterschied. Die Scheinwerferwaschanlage von Molle gefällt mir sogar besser als die EU-Version, trägt nicht so auf.....
 
Gruss....Ralf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von starbiker
 Zitat:Original von andi powerich würde an deiner stelle nur das europa-modell nehmen.
 
 
 gruss andi
 Sehe ich nicht so: solange das Z51 Package und HUD installiert ist, macht es m.M. keinen Unterschied. Die Scheinwerferwaschanlage von Molle gefällt mir sogar besser als die EU-Version, trägt nicht so auf.....
 
 Gruss....Ralf
 
hi ralf, ich schaue aber lieber auf den tacho, als auf das hud. klar, das ist nur eine gewöhnungssache, aber wenn ich beides zur auswahl habe, lieber tacho. bei us-version, tacho nur bis 200 km/h. 
scheinwerferreinigungs-anlage ist nicht so wichtig. meine meinung halt.
 
gruss andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 1
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006
 
 
 
	
	
		Z 51 ist mir jedenfalls sehr wichtig, auch wegen der Hochgeschwindigkeitsstrecke A 92 Richtung Deggendorf.Soll die angebotene Vette auch haben. Dies müsste ich ja wohl auch recht einfach an den gelochten Bremsscheiben erkennen können.
 
 Gruss Hans
 
		
	 
	
	
		hi,da  hast du recht    die ls2 ist schon ein top teil   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LA C6Z 51 ist mir jedenfalls sehr wichtig, auch wegen der Hochgeschwindigkeitsstrecke A 92 Richtung Deggendorf.
 Soll die angebotene Vette auch haben. Dies müsste ich ja wohl auch recht einfach an den gelochten Bremsscheiben erkennen können.
 
 Gruss Hans
 
im normalfall ja. es können aber auch nur gelochte bremsscheiben nachgerüstet worden sein; ohne z51 packet.
 
gruss andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ob das Fahrzeug wirklich Z51 hat sieht du im Handschuhfach auf dem Produktionscodehttps://corvetteforum.de/thread.php?thre...ilight=z51
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 12
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Bad City,  Niedersachsen
 Baureihe: C6  LS3 Coupé
 Baujahr,Farbe: 2008, Rot
 Kennzeichen: HM-JB 007
 Baureihe (3) : 2011 Orange
 Baujahr,Farbe (3) : Cadillac CTS-V Sport Wago
 
 
 
	
	
		Wenn du keine Rennen fahren willst, ist die US Corvette völlig ausreichend.Ich bin mit meiner US Version vollkommen zufrieden, weil ich die Überwiegenden Fahrten hier bei mir in der Gegend mache,also keine Rennstrecke, keine Autobahn usw. Wenn du natürlich viel lange sehr schnelle Autobahnetappen,Landstrassengebolze am Limit machen willst, wäre wahrscheinlich eine Euro Version die bessere Wahl für dich.
 
		
	 |