Beiträge: 3.421
	Themen: 100
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin,
kann mir einer sagen was für eine (Schraube) Gewindesteigung die Ölablassschraube beim 70' BB hat ?
	
	
	
Gruß Wolfgang 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ist das jetzt Fein- oder Grobgewinde?
Keine neue Kupferscheibe zur Abdichtung zur Hand und es ist mal wieder Samstag, 17:00 Uhr, alle Geschäfte sind geschlossen?
Macht nichts, die alte nehmen und einen Tropfen Loctite halbfest auf die Scheibe.
Beim nächsten Ölwechsel aber vorher dran denken, eine neue Scheibe zu besorgen.
Wenn Du eine neue Schraube brauchst, versuche eine magnetische zu bekommen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		bei mir ist gar keine Kupferscheibe drin...ist zum Glück aber auch dicht  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo  FRank
Was willst du mit dem Magneten im Oel finden.  Lagerschalenabrieb ist nicht ferromagnetisch.
Vielleicht abnutzende Nockenwellennocken.  Bemekrt man aber auch so, irgendwann mal.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
