| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 702Themen: 134
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
 
 
 
	
	
		Martin,
 hab schon ähnliches wie Du erlebt, blöd gelaufen.
 
 Meinen Motor lasse ich seither nur noch laufen wenn
 - Temperaturanzeige Wasser UND Öltemperatur
 - Öldruckanzeige
 zuverlässig funktioniert und im grünen Beireich sind. Würde ich Dir auch so raten, spart ärger und viel Geld.
 
 Achte auf den Froßtschutz, er senkt zudem den Dampfdruck des Kühlwassers.
 
 
 OLI
 
blackvette68
 _______________________________________________________________
 Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
 Ayrton Senna
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Oh je Martin, 
wenns nach mir ginge würde ich Dir ne "bezaubernde Jeannie" schenken, einmal blinzeln und gut ist (ich hoffe Du kennst die noch, da waren wir noch jung)
 ![[Bild: 7033703hxe.jpg]](https://up.picr.de/7033703hxe.jpg)  ![[Bild: 7033704mod.jpg]](https://up.picr.de/7033704mod.jpg)  
Auch wenn Du, trotz Deines Schmerzes, von unseren Altjuroren     noch ein paar aufs Dach bekommen hast, Kopf hoch, wird schon wieder!
 
Toitoitoitoi, dreimal über schulterspuck und schwarze Katze von rechts nach links, inklusive vierblättrigen Kleeblatt     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: '73ig indisch rot Kennzeichen: HH - .. .. H Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin 
Mutmaßungen von mir bringen Dir weniger       - ich drücke Dir die Daumen, das es sich "nur " um einen leichten Schaden handelt und der Spaß bald weitergeht.  :C3spin:
 
Gruß B.
	
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher  .... 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wie immer, hat FtJ  vollkommen REcht mit dem was er schrieb, wenn auch man das etwas politischer rüberbringen könnte.
 
 Aber so ist es unmissverständlich !
 
 Tut mir aber trotzdem leid für deinen Schaden und hoffentlich hast du keinen Kolbenfresser durch Überhitzung des Blockes.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute,
 Ich bin ja wirklich froh und dankbar über die Hilfe die ich hier im Forum kriege. Wenn ich verspreche mich beim nächsten mal nicht so idiotisch zu verhalten, kriege ich dann dafür weniger Prollsprüche um die Ohren geschlagen? Glaubt mir, mir ist absolut klar, was ich falsch gemacht habe. Ich habe es ja laut und deutlich ohne zu beschönigen geschrieben. Dass ich dafür Schelte bekommen würde, wusste ich. In dem einen Jahr hier im Forum habe ich das oft genug in anderen Fällen mitbekommen. Trotzdem tue ich mich mit dem Tonfall im Forum häufig schwer.
 
 Bin ich eine Mimose? Wahrscheinlich. Ist mir auch egal. In erster Linie bin ich trotzdem Corvettebesitzer, Corvettefahrer und ein lebenslanger Corvettefan. Ich gehöre zu der Gattung, die wenig bis keine Ahnung von der Technik hat und ich verheimliche und beschönige das auch nicht. Ich schreibe meine Beiträge und insbesonderen dieses Erlebnis auf, weil ich natürlich auf Hilfe hoffte aber auch um wenigstens mit meinen Fehlern andere aufzuwecken. Wenn ich von einem Thema keine Ahnung habe, halte ich still. Ich habe auch absolut kein Verlangen danach hier rumzujammern. Passiert ist passiert. Ich hoffe ganz pragmatisch darauf, dass der Schaden sich in Grenzen hält. Aber selbst wenn es der Super GAU sein sollte, werde ich in den sauren Apfel beissen, bis alles wieder tip top ist. Ich habe nicht jahrelang auf meine Corvette hin gearbeitet und sie gesucht, um dann aufgrund eines dämlichen Fehlers dann die ganze Sache hinzuschmeissen.
 
 Ich wehre mich einfach gegen die Suggestion die hier teilweise durchschimmert, dass Leute wie ich nicht in eine klassische Corvette gehören. Ich bin einfach der Meinung, dass man Fehler (auch schlimme) machen kann, solange man die Konsequenzen trägt und daraus lernt. Die Freude an meiner Corvette treibt mir hier keiner aus. Was ich aber bestimmt tun werde, ist mich hier in Zukunft mehr zurück zu halten. Nochmal so ein Thema hier breit zu schlagen werde ich mir nicht nochmal antun.
 
 Ein ganz herzliches Dankeschön an alle und Grüsse, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Martin,
 lass Dich nicht ärgern. Du hast einige Fehler gemacht, die nun zu einem kostspieligen Problem geführt haben. Mit Sicherheit wirst du das nächste mal vorsichtiger sein, auf Temperatur und vor allem ungewöhnliche Geräusche achten.
 
 Du musst nun Lehrgeld zahlen ... und lass Dir sagen: Das haben hier schon viele! Auch so einige, die den Allwissenden raushängen lassen.
 
 Also Kopf hoch!
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 960Themen: 48
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Miami
 Baureihe: Smart
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von YankeededandyHi Leute,
 
 Ich bin ja wirklich froh und dankbar über die Hilfe die ich hier im Forum kriege. Wenn ich verspreche mich beim nächsten mal nicht so *****isch zu verhalten, kriege ich dann dafür weniger Prollsprüche um die Ohren geschlagen? Glaubt mir, mir ist absolut klar, was ich falsch gemacht habe. Ich habe es ja laut und deutlich ohne zu beschönigen geschrieben. Dass ich dafür Schelte bekommen würde, wusste ich. In dem einen Jahr hier im Forum habe ich das oft genug in anderen Fällen mitbekommen. Trotzdem tue ich mich mit dem Tonfall im Forum häufig schwer.
 
 Bin ich eine Mimose? Wahrscheinlich. Ist mir auch egal. In erster Linie bin ich trotzdem Corvettebesitzer, Corvettefahrer und ein lebenslanger Corvettefan. Ich gehöre zu der Gattung, die wenig bis keine Ahnung von der Technik hat und ich verheimliche und beschönige das auch nicht. Ich schreibe meine Beiträge und insbesonderen dieses Erlebnis auf, weil ich natürlich auf Hilfe hoffte aber auch um wenigstens mit meinen Fehlern andere aufzuwecken. Wenn ich von einem Thema keine Ahnung habe, halte ich still. Ich habe auch absolut kein Verlangen danach hier rumzujammern. Passiert ist passiert. Ich hoffe ganz pragmatisch darauf, dass der Schaden sich in Grenzen hält. Aber selbst wenn es der Super GAU sein sollte, werde ich in den sauren Apfel beissen, bis alles wieder tip top ist. Ich habe nicht jahrelang auf meine Corvette hin gearbeitet und sie gesucht, um dann aufgrund eines dämlichen Fehlers dann die ganze Sache hinzuschmeissen.
 
 Ich wehre mich einfach gegen die Suggestion die hier teilweise durchschimmert, dass Leute wie ich nicht in eine klassische Corvette gehören. Ich bin einfach der Meinung, dass man Fehler (auch schlimme) machen kann, solange man die Konsequenzen trägt und daraus lernt. Die Freude an meiner Corvette treibt mir hier keiner aus. Was ich aber bestimmt tun werde, ist mich hier in Zukunft mehr zurück zu halten. Nochmal so ein Thema hier breit zu schlagen werde ich mir nicht nochmal antun.
 
 Ein ganz herzliches Dankeschön an alle und Grüsse, Martin
 
stör dich nicht an blöden sprüchen oder sonstigen aussagen....
 
das einzige was zählt ist das man selbst nicht verletzt wird....   
blechschäden kann man ersetzen und MOTOREN auch....       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Du solltest jedenfalls bei Deinem Händler nicht erwähnen das die Temperaturanzeige schon länger defekt war....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy
 
 Bin ich eine Mimose? Wahrscheinlich. Ist mir auch egal. In erster Linie bin ich trotzdem Corvettebesitzer, Corvettefahrer und ein lebenslanger Corvettefan. Ich gehöre zu der Gattung, die wenig bis keine Ahnung von der Technik hat und ich verheimliche und beschönige das auch nicht. Ich schreibe meine Beiträge und insbesonderen dieses Erlebnis auf, weil ich natürlich auf Hilfe hoffte aber auch um wenigstens mit meinen Fehlern andere aufzuwecken. Wenn ich von einem Thema keine Ahnung habe, halte ich still. Ich habe auch absolut kein Verlangen danach hier rumzujammern. Passiert ist passiert. Ich hoffe ganz pragmatisch darauf, dass der Schaden sich in Grenzen hält. Aber selbst wenn es der Super GAU sein sollte, werde ich in den sauren Apfel beissen, bis alles wieder tip top ist. Ich habe nicht jahrelang auf meine Corvette hin gearbeitet und sie gesucht, um dann aufgrund eines dämlichen Fehlers dann die ganze Sache hinzuschmeissen.
 
Ich bin da ganz bei dir... hab auch nicht viel Ahnung, aber ich liebe meine Vette und koste es was es wolle,,,,,,,,,,,,,,,,...................------------------- ich bleibe dabei!!!    
Gruss Uwe
	 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Keiner will niemandem hier irgendetwas ausreden.
 Was aber zu erwähnen bleibt, ist , dass auch wenn man keine Ahnung von der Technik haben will, man doch Grundsätze  beachten muss und das nicht nur bei unseren Oldies.
 
 Man muss den Motor abstellen wenn DAS rote Lämpchen aufleuchtet ( bei älteren Vetten die Öldruckanzeige unter Minimum steht ).
 Man muss den Motor abstellen, wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, bei unseren Vetten so ab 240 F.
 Ab 230 lässt man keinen Blick mehr von der Anzeige, also muss die auch funzen.
 usw.
 
 Man kann mit kaputten Anzeigen fahren, wie z.B. mit kaputtem Drehzahlmesser, Uhr, Spritanzeige ( wenn man auf gefahrene KM aufpasst oder vor der Fahrt eine Sichtprüfung des Tankstandes macht ).
 Anzeigen aber, wie Öldruck, Volt/Ampere-Meter, Wassertemperatur  müssen funzen.
 KMH ( MPH ) können provisorisch durch ein GPS ( Routenfinder ) ersetzt werden.
 
 Hat man also die Motorlebenswichtigen Anzeigen im Blick und sind diese OK, kann man auch mit eventuellen Geräuschen behutsam weiterfahren, was ich zugegebenermassen auch schon gemacht habe, auch mit der Vette.
 
 Also nicht sauer sein, wenn man mal auf Grundsätzlichkeiten aufmerksam gemacht wird und daraus lernen, dann war alles nicht umsonst.
 
 Ist wie in der Schule, für schlechte Prüfungen gabs Schelte, vom Lehrer in Form schlechter Noten, von den Eltern in Form von Schimpfe.  Beleidigt ist man  dadurch nicht.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |